Webinar

Quartalsupdate Fremd­personal­einsatz: Recht­sprechung zum Fremd­personal­einsatz in 2022 – der Jahresrück­blick

28.03.2023 - 28.03.2023
14:00 Uhr
Menschen auf dem Weg zur Arbeit unscharf Arbeitsrecht

Auch im vergangenen Jahr war das Thema Fremdpersonal wieder ein „Hot Topic“ in der Rechtsprechung. Unternehmen müssen insbesondere die nachfolgende jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung und ihre Bedeutung für die Praxis zwingend kennen:

  • Das BAG hat mit Urteil vom 26.04.2022 eine für die Praxis sehr wichtige Entscheidung zu den Rechtsfolgen einer unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland getroffen. Kommt es hier zur „gefürchteten“ Fiktion eines Arbeitsverhältnisses zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer?
  • Weiter hat das BAG (endlich) mit Urteilen vom 14.09.2022 die zuvor strittige Rechtsfrage entschieden, ob die Tarifgebundenheit des Entleihers ausreichend ist, um eine durch einen Tarifvertrag der Einsatzbranche verlängerte Überlassungshöchstdauer anwenden zu können.
  • Der EuGH hat mit Urteil vom 15.12.2022 entscheidende Leitlinien für die Praxis aufgestellt, ob und inwieweit vom Gleichstellungsgrundsatz durch Tarifvertrag abgewichen werden kann, ohne den erforderlichen „Gesamtschutz“ der Zeitarbeitnehmer nach Art. 5 Abs. 3 der europäischen Leiharbeitsrichtlinie (Richtlinie 2008/104/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.11.2008 über Leiharbeit) zu unterscheiden.

In unserem Live-Webinar wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick zu diesen und auch weiteren wichtigen Entscheidungen für die Praxis geben. Gleichzeitig möchten wir Ihnen erläutern, welche Konsequenzen diese Entwicklungen für Ihr Unternehmen in der Praxis haben.