Betriebsratsvergütung rechtssicher gewähren

Die Frage der richtigen Bemessung der Vergütung für Betriebsratsmitglieder, insbesondere wenn sie von Arbeitsleistungen freigestellt sind, hat mit einem jüngst veröffentlichten Urteil des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs an Dynamik gewonnen. Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs soll die Bewilligung der Auszahlung einer überhöhten Betriebsratsvergütung zu einer Strafbarkeit wegen Untreue führen.
Unser Webinar gibt Ihnen Antworten darauf, was Unternehmen bei der Festlegung und Auszahlung von Betriebsratsvergütung zu beachten haben und welche Handlungspflichten und -optionen für Verantwortliche im Unternehmen bestehen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die folgenden Themen zu besprechen:
- Anhand welcher Kriterien ist eine zulässige Betriebsratsvergütung zu bestimmen?
- Welche Gestaltungsspielräume verbleiben Unternehmen?
- Welche Prüfungs- und Dokumentationspflichten haben Unternehmen zu beachten?
- Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen, wenn die derzeit gewährte Vergütung das Zulässige übersteigt?
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Live-Webinar am 13.06.2023 um 13:00 Uhr teilzunehmen.
Rechtliche Hinweise
Teilnahme
Compliance-Hinweis
Rechtsberatung