Webinar

Betriebsrats­vergütung rechtssicher gewähren

13.06.2023 - 13.06.2023
13:00 Uhr
Zwei Männer reden draußen hinter einer Glasscheibe

Die Frage der richtigen Bemessung der Vergütung für Betriebsratsmitglieder, insbesondere wenn sie von Arbeitsleistungen freigestellt sind, hat mit einem jüngst veröffentlichten Urteil des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs an Dynamik gewonnen. Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs soll die Bewilligung der Auszahlung einer überhöhten Betriebsratsvergütung zu einer Strafbarkeit wegen Untreue führen.

Unser Webinar gibt Ihnen Antworten darauf, was Unternehmen bei der Festlegung und Auszahlung von Betriebsratsvergütung zu beachten haben und welche Handlungspflichten und -optionen für Verantwortliche im Unternehmen bestehen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die folgenden Themen zu besprechen:

  • Anhand welcher Kriterien ist eine zulässige Betriebsratsvergütung zu bestimmen?
  • Welche Gestaltungsspielräume verbleiben Unternehmen?
  • Welche Prüfungs- und Dokumentationspflichten haben Unternehmen zu beachten?
  • Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen, wenn die derzeit gewährte Vergütung das Zulässige übersteigt?

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Live-Webinar am 13.06.2023 um 13:00 Uhr teilzunehmen.

Zur Anmeldung

Rechtliche Hinweise

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die persönlichen Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen (beispielsweise Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Programms der Veranstaltungs-Plattform, Lautsprecher oder Headset) für die Teilnahme vorzuhalten. Der Mitschnitt und die Verbreitung der Veranstaltung, sei es live oder in Form von Mitschnitten, ist untersagt. Die hier dargestellten Veranstaltungen richten sich an Mandanten von Noerr und Unternehmen, die ein Interesse daran haben, unsere Dienstleistungen näher kennen zu lernen. Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen oder aus wichtigem Grund auszuschließen.
Bitte stellen Sie vor Annahme unserer Einladung sicher, dass Ihre Teilnahme in Übereinstimmung mit den für Sie ggf. geltenden internen Compliance-Vorschriften Ihres Arbeitgebers/Dienstherrn erfolgt. Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB wird im Falle Ihrer Teilnahme alle gemäß § 37b Einkommensteuergesetz anfallenden Steuern auf unentgeltliche Sachzuwendungen übernehmen, sodass für Sie eine mögliche steuerliche Belastung durch die Zuwendung abgegolten wird.
Diese Veranstaltung (und die dazugehörigen Unterlagen) stellt (stellen) keine Rechtsberatung dar und verfolgt (verfolgen) ausschließlich den Zweck gewisse Fragestellungen/Themen zu besprechen. Es erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Inhalte oder anderer rechtlicher Themen haben, wenden Sie sich gerne an events@noerr.com.