Ausgewählte Projektbeispiele
Audi Business Innovation
Umfassende kartell-, vertriebskartell-, finanz-, datenschutz- und zivilrechtliche Beratung bei der Gründung und Einführung einer eigenen europaweit agierenden Online-Plattform zur Vermietung von Kfz („Audi on demand“), inkl. Gestaltung und Verhandlung sämtlicher Online-Nutzungsbedingungen zwischen AUDI als Plattformbetreiber sowie den Vermietern und Mietern von Kfz
Automobili Pininfarina
Strategische Gestaltung und Aufbau des Europäischen Vertriebsnetzes für elektrisch angetriebene (BEV) Luxus-Pkw, Gestaltung sämtlicher Kfz-Vertriebsverträge (als Europäische Lead Counsel), Betreuung des weltweiten Vertriebs des E-Hypercars Pininfarina „Battista“ (als Lead Counsel), Gestaltung sämtlicher Verkaufs- und Serviceverträge für den Battista
Cadillac Europe
Beratung zur Einführung eines innovativen Kundenprogramms, bei dem vorab autorisierte Teinehmer gegen eine monatliche Pauschalgebühr Zugang zu Fahrzeugen der Cadillac-Flotte erhalten und diese im Rahmen der Verfügbarkeit mieten und austauschen können; Abfassung der Teilnahmebedingungen sowie Beratung zu Fragen des Datenschutzes und zu steuerlichen Aspekten
Deutsche Post DHL Group
Patentrechtliche Beratung und mehrere, umfassende patent- und IP-bezogene Freedom-to-Operate-Analysen für die Deutsche Post DHL bezüglich ihrer 100%-igen Tochtergesellschaft Streetscooter GmbH mit Blick auf die Entwicklung, Produktion und Markteinführung des allerersten in Serie produzierten Elektrotransporters „Work“
HeyCar
Beratung der neuen Plattform für den Vertrieb und die Finanzierung von gebrauchten Kfz in allen rechtlichen Angelegenheiten, inkl. AGBs, Händler-Kooperationsvertrag, Datenschutzerklärung, Kooperationsverträge mit Finanzdienstleistern, PAngV-Themen, IT-Recht, Datenschutzrecht, IP-Recht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht
Hitachi Capital Corporation
Beratung bei der Übernahme der Maske Gruppe, eines führenden deutschen Dienstleisters im Bereich Autovermietung und Fuhrparkmanagement
Jaguar Land Rover Deutschland
Beratung zur Einführung neuer Standards sowie eines neuen Margen- und Bonussystems; Unterstützung bei den Verhandlungen mit dem Händlerverband
MAGNA International
Laufende Beratung des globalen Automobilzulieferers in Produkthaftungs- und Rückruffällen einschließlich der versicherungsrechtlichen Beratung
Mazda Motor Corp./Mazda Motor Europe
Beratung bei der Konzipierung und Umsetzung des ersten europäischen Pools von nicht konzernverbundenen Kfz-Herstellern („Open Pool“) zur Einhaltung der CO2-Flottengrenzwerte mit der Toyota Motor Europe NV/SA nach der VO 443/2009; dadurch wird über die gesamte Flotte aller gepoolten Kfz-Hersteller ein gemeinsamer CO2-Flottengrenzwert gebildet; dies bietet emissionsärmeren Kfz-Herstellern die Möglichkeit, freie CO2-Flexibilitäten (CO2-Credits) anderen Kfz-Herstellern zur Verfügung zu stellen
MOIA
Gestaltung sämtlicher Verträge zur Schaffung der technischen Infrastruktur zum Betrieb eines ride-pooling Angebots in Hamburg mit bis zu 1.000 voll elektrifizierten Fahrzeugen; Beratung zu internationalen Kooperationen im Bereich des ride-pooling
MOIA
Umfassende rechtliche Beratung zum Personenbeförderungsrecht, den Genehmigungen nach PBefG für die neuartigen Mobilitätsdienste in Hamburg und Hannover
Opel Automobile
Restrukturierung des Vertriebssystems in Europa, inkl. Erarbeitung eines EU-weiten Rahmen-Händlervertrages zur Einführung neuer Vertriebsformate und/oder Erweiterung bestehender Vertriebsformate sowie Führung eines europaweiten Pilotverfahrens vor dem Landgericht Frankfurt am Main zu der Frage, ob ein Kfz-Hersteller seinen Vertragswerkstätten kartellrechtlich den Verkauf von Neufahrzeugen der entsprechenden Marke zum Schutz des selektiven Vertriebssystems untersagen kann
Streetscooter
Beratung des Herstellers von elektrifizierten Nutzfahrzeugen bei der Erstellung von Importeurs-, Händler- und Servicepartnerverträgen für Deutschland und andere europäische Länder
TRATON (vormals Volkswagen Truck & Bus)
Beratung von TRATON und seinen Tochtergesellschaften MAN Truck & Bus AG und Scania CV AB bei der Gründung strategischer Allianzen mit den LKW-Herstellern Navistar, Inc. und Hino Motors, Ltd.
Triumph Motorrad Deutschland
Laufende vertriebsrechtliche Beratung, z. B. bei der Neugestaltung der Vertriebsverträge in Deutschland sowie bzgl. Weiterverkaufsbeschränkungen, Ausgleichsansprüchen oder außerordentlicher Kündigung
Volkswagen Financial Services
Beratung bei der Übernahme der Log-Pay Financial Services GmbH, einem Anbieter von Factoring-Leistungen für Logistik- und ÖPNV-Unternehmen; durch die Übernahme erlangt VWFS die alleinige Kontrolle über LogPay Transport Services GmbH, einen Anbieter von Tank- und Mautabrechnungskarten
Was andere über uns sagen
Well-resourced offering with an outstanding presence across the commercial contracts field. Top choice among prestigious organisations for contract negotiations with distributors including purchase, supply and logistics agreements. Offers extensive experience in franchise systems, dealership systems and commercial agency law.
Chambers Europe 2018
(…) ihre traditionelle umfassende Beratung von Automobilherstellern, wo sie in die Gestaltung von vertriebsrechtlichen Strukturen unter Einfluss des digitalen Wandels eingebunden ist, wie z.B. Adam Opel, die das Team bei einer Onlineplattform für Händler u. Hersteller begleitet.
JUVE Handbuch 2017/2018
Eine im Vertriebs- und Franchiserecht führende Kanzlei, die über eines der breitesten Beratungsangebote im Markt verfügt. Dabei ist ihre Expertise im Automobilbereich besonders stark ausgeprägt, wie die Zahl an Stammmandanten aus der Branche beweist. Diesen steht sie im Zusammenhang mit der VW-Dieselaffäre (…) ebenso zur Seite wie bei komplexen vertrieblichen Zukunftsprojekten.
JUVE Handbuch 2016/2017
Besondere Expertise besitzt die Praxis im Automobilbereich, wo etwa Daimler und FCA Germany, der deutsche Importeur von Fiat, als neue Mandanten gewonnen werden konnten.
JUVE Handbuch 2015/2016
Highly recommended practice covering the full range of commercial topics, including distribution systems, franchise law, supply agreements and logistics issues. Especially strong in the technology and automotive industries. Supported by noteworthy regulatory, competition and litigation teams.
Chambers Europe 2015
Die Kanzlei, die im Vertriebsrecht zu den führenden gehört, hat mit der Eröffnung eines Brüsseler Büros eine weitere Stufe in ihrer Entwicklung eingeleitet. Davon profitiert insbesondere die Vertriebspraxis; das Büro leitet mit Wendel einer der führenden Spezialisten im Kfz-Vertrieb.
JUVE Handbuch 2014/2015
Eine weiterhin im Vertriebs- u. Franchiserecht führende Kanzlei, die auch Wettbewerber einstimmig als „sehr starke Praxis“ mit „innovativem Team“ loben. (…) Stärken: Viel Erfahrung auf Kfz-Herstellerseite, Prozessvertretung, internationale Franchiseberatung, Aufbau von Vertriebsstrukturen in Osteuropa, insbes. Russland.
JUVE Handbuch 2013/2014