- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- Transportrecht
- Umweltschutzrecht
Adrian Georgescu-Banc, LL.M.
Avocat
Senior Associate
Mitglied der Practice Group Gesellschaftsrecht/Mergers & Acquisitions
Adrian Georgescu-Banc verfügt über Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Mandanten in den unterschiedlichsten zivil- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, wobei er auf seine umfassende Erfahrung in Gerichts- und Insolvenzverfahren vor rumänischen Gerichten zurückgreifen kann. Er berät Unternehmen verschiedener Branchen, wie Telekommunikation, Einzelhandel, IT und der Automobilbranche und ist auf Compliance-Untersuchungen und Streitschlichtungsverfahren spezialisiert. Er berät zu verwaltungsrechtlichen und EU-rechtlichen Fragen und unterstützt seine Mandanten regelmäßig auch in diesen Rechtsgebieten.
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Nicolae Titulescu Universität in Bukarest
- Masterstudium in Recht der Europäischen Union an der Universität Bukarest
- Seit 2015 bei Noerr
Ausgewählte Publikationen
- Noch ungeregelte Fragen hinsichtlich der Zwangsvollstreckung in Geschäftsanteile, in: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien am 14.11.2014
- Praxisprobleme bei der gerichtlichen Festlegung immaterieller Schäden, in: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien am 29.08.2014, S. 2
- Die Anwendung des Rechts der Europäischen Union. Folgen auf die Rechtssysteme der Mitgliedstaaten (with Ph.D. Stefan Deaconu) (Dissertation)
- Das Neue Bürgerliche Gesetzbuch, Anmerkungen – Korrelationen – Erklärungen, in: C.H.Beck im Jahr 2011
- Das Fehlen der Rückantwort zur Mitteilung. Folgen; Munizipium Bukarest verurteilt zur Zahlung vom 972.000 Euro als Schadensersatz für eine missbräuchlich übernommene Immobilie während des kommunistischen Regimes, in: Curierul Judiciar (Deutsch: "Rechtsinformationsblatt") Nr. 4/2010, Verlag C.H.Beck, Bukarest, 30.04.2010, S. 200
- Entscheidung des Verfassungsgerichts Nr. 778/2009, Kommentierter Staatsanzeiger, in: Curierul Judiciar (Deutsch: "Rechtskurier") Nr. 8/2009, C.H.Beck Verlag, Bukarest, 31.08.2009, S. 442