Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und an der Universidad de Oviedo (Spanien) Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Seit 2014 bei Noerr Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Beratung der Aktionäre der Lazada Group bei der Mehrheitsübernahme (2016) sowie bei der anschließenden vollständigen Übernahme (2017) des führenden Online-Shoppingportals Südostasiens durch Alibaba (USD 3,15 Mrd. Bewertung) Beratung von AURELIUS beim Verkauf der SECOP-Gruppe an den börsennotierten japanischen Großkonzern Nidec (2017) Beratung von foodpanda bei der Übernahme durch Delivery Hero (2016) Beratung von Linio bei einer Finanzierungsrunde über 50 Mio. EUR (2016) Beratung von Rocket Internet bei einer Finanzierungsrunde der Global Fashion Group über 330 Mio. EUR (2016) Beratung von Zalando bei der Übernahme der Modemesse Bread & Butter (2015) Reorganisation des führenden südostasiatischen Online-Shoppingportals Lazada (2015) Bildung der Global Fashion Group durch Kinnevik, Rocket, Access Industries, Tengelmann, Summit Partners und weitere Investoren (EUR 2,8 Mrd. Transaktionsvolumen) (2014/2015)
Formfragen bei Finanzierungsrunden in der GmbH, in: GmbHR 2016, S. 915 ff.Zum Siegeszug des insolvenzrechtlichen Freigabeverfahrens (mit Prof. Dr. Christian Pleister), in: ZIP 9/2015, S. 414 ff.Europäisches Konzernrecht – Eine Untersuchung auf der Grundlage eines Vergleichs des deutschen und englischen Rechts, Duncker & Humblot 2014 (Dissertation); siehe Rezension von Teichmann in RabelsZ 81/2 (2017), S. 465 ff.Zur Kompetenz des Schuldners zur Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 7.2.2013 – IX ZB 43/12 (mit Prof. Dr. Christian Pleister), in: ZIP 11/2013, S. 526 f.