- Banking & Finance
- Kartell- und Wettbewerbsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Compliance
Stefan Wolfgang Weber
Leiter Büro Moskau, Rechtsanwalt
Associated Partner
Mitglied der Practice Group Banking & Finance
Mitglied der Practice Group Kartellrecht
Stefan Weber berät multinationale Unternehmen im russischen und deutschen Recht zu Finanz- und M&A-Transaktionen mit Volumina von bis zu mehreren Milliarden Dollar. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Export-, Projekt- und Immobilienfinanzierung sowie bei Joint Ventures, Unternehmensrestrukturierungen und Unternehmenskäufen (M&A).
Darüber hinaus berät Stefan Weber internationale Unternehmen in Russland zu kartellrechtlichen und Compliance-Fragen. Er unterstützt Mandanten in Fusionskontrollverfahren und bei der Anmeldung von Auslandsbeteiligungen an strategisch wichtigen Unternehmen, beim Aufbau von Vertriebsstrukturen, bei Fragen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, bei Compliance-Ermittlungen, kartellrechtlichen Compliance-Schulungen und -Richtlinien.
Stefan Weber ist Co-Leiter der Banking & Finance-Praxis und Leiter der Kartell- und Wettbewerbsrechtspraxis im Moskauer Noerr-Büro. Chambers Global und Chambers Europe (2014 - 2020), Legal500 (2017 - 2020) sowie Best Lawyers (2014 - 2021) zählen Stefan Weber zu den führenden Anwälten in Russland. Legal500 hebt hervor, dass Mandanten Stefan Weber besonders für dessen „wirtschafts-/unternehmensorientierten Ansatz“ schätzen. Laut Chambers Europe berichten Quellen, dass Stefan Weber Transaktionen mit „Genauigkeit, Geschwindigkeit und einer kaufmännischer Sichtweise“ begleitet.
Kompetenzen
Werdegang
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin (Deutschland) und der University of East Anglia in Norwich (UK)
-
Secondment bei einer internationalen Kanzlei in New York City (USA)
-
Seit 2001 bei Noerr
-
Co-Leiter des New Yorker Noerr-Büros von 2005 bis 2008
-
Seit 2008 in Moskau, Leiter des Moskauer Büros seit 2016
-
Zugelassen an der Rechtsanwaltskammer Dresden
Referenzen
-
UniCredit Bank Austria AG zu Projekt-, Pre-Export- und Immobilienfinanzierungen in Russland
-
Fresenius Medical Care zur Finanzierung eines Konsortialkredits in Höhe von 4,6 Mrd. USD
-
Raven Russia zu Finanzierungen mehrerer Logistikzentren
-
Insolvenzbezogenes Gerichtsverfahren für eine europäische Bank mit Präzedenzfall zu „Parallel Debt“
-
Beratung eines großen US-Finanzinstituts zu einem umfassenden Gutachten in Bezug auf die Ausgabe von Kreditkarten in Russland
-
Advanced Micro Devices zu Joint Ventures im Wert von über 2,3 Mrd. USD und Projektfinanzierungen für F&E und Produktionsanlagen in Deutschland sowie deren Veräußerung an Globalfoundries
-
Japanische Logistikgruppe NYK: Beratung bei dem Erwerb von 50% an der Logistiksparte von Rolf, dem größten Autohändler Russlands
-
Beratung eines internationalen japanisch-deutschen Technologiekonzerns bei dem Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an einem russischen Technologieunternehmen
-
Beratung eines globalen Werkzeugmaschinenherstellers bei dem Aufbau seiner Fertigungs- und Wartungsbetriebe, Anmeldung zur russischen Fusionskontrolle im Zusammenhang mit der weltweiten Umstrukturierung und zu verschiedenen anderen Aspekten
-
Beratung eines der weltweit führenden PKW- und LKW-Hersteller zur Fusionskontrolle in Russland und in den GUS-Ländern sowie zahlreichen weiteren kartellrechtlichen Fragen im Rahmen eines großen Joint Ventures in Russland
-
Google zur Fusionskontrollanmeldung in Russland in Bezug auf seine Motorola Mobility Division
-
Shanghai Electric zur Fusionskontrollanmeldung sowie der Anmeldung gemäß den russischen Auslandsinvestitionsgesetzen
-
Advanced Micro Devices zu Ausschreibungsverfahren, Kartellrecht, Interaktion mit den russischen Kartellbehörden und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der öffentlichen Auftragsvergabe
-
Beratung eines Schweizer Uhrenherstellers zu kartellrechtlichen Aspekten seines Vertriebssystems in Russland
-
Beratung eines italienischen Schuh- und Bekleidungsherstellers Vertrieb in Russland, einschließlich M&A, immobilien- und kartellrechtlicher Aspekte
-
Interne Compliance-Untersuchung für einen großen multinationalen Technologiekonzern, einschließlich Befragung eines russischen Whistleblowers
-
Beratung eines internationalen Unternehmens zur internen Compliance-Untersuchung und bei einer Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft
-
Beratung eines großen U.S.-Unternehmens zu Aspekten des russischen Rechts im Zusammenhang mit einer Untersuchung der US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC
Pressestimmen
-
Anerkannt als ein Experte für Deutschland in Russland, Chambers Global (2020)
-
Einer der führenden Anwälte im Bereich Banking & Finance in Russland, The Legal 500 EMEA (2017 – 2020)
-
Einer der führenden Anwälte für Kartellrecht in Russland, The Legal 500 EMEA (2018 – 2020)
-
Genannt als einer der führenden Anwälte im Bereich Banking & Finance in Russland, Best Lawyers (2014 – 2021)
-
Einer der führenden Anwälte für Gesellschaftsrecht in Russland, Best Lawyers (2018, 2020 – 2021)
-
Einer der führenden Anwälte im Bereich Kartellrecht in Russland, Kommersant (2020)
-
Angeführt als einer der führenden Anwälte im Bereich Banking & Finance in Russland und Deutschland, Chambers Europe & Global (2014 – 2018)
-
Mandanten berichten: „Er verfügt über eine herausragende Expertise im deutschen und russischem Recht und ist mit den bankenspezifischen und wirtschaftlichen Aspekten hinter den rechtlichen Fragestellungen sehr gut vertraut." Chambers Global (2015)
Ausgewählte Publikationen
- Russia: Merger control, Legal500: Merger Control Country Comparative Guide, The In-House Lawyer Magazine (with Tatiana Dovgan and Artem Kara), 11/2019
- Russia: Merger control, Legal500: Merger Control Country Comparative Guide, The In-House Lawyer Magazine (mit Tatiana Dovgan und Artem Kara), 11/2018
- Russland: Sanktionen und russisches Kartellrecht, Lexology, Mondaq (mit Tatiana Dovgan und Artem Kara), 09/2018
- Vertrieb & Export: Auswirkungen des russischen Kartellrechts, OstContact, 07/2017
- Russia: Antitrust legislation and enforcement practice 2016/2017 (Russland: Kartellrecht und dessen Durchsetzung 2016/2017 (als Ko-Autor), Lexology 2017
- Russian antitrust authority paying attention to IT, software and pharmaceuticals markets (Die IT-, Software- und Pharmabranche im Blickfeld der russischen Kartellbehörde ) (mit Tatiana Dovgan), CEE Legal Matters, 10/2016
- Amendments to antitrust and competition law in Russia – The so-called „Fourth Antimonopoly Package“ (Änderungen im Kartell- und Wettbewerbsrecht in Russland - Das sogenannte „Vierte Antimonopol-Paket“, Ost / Mag, 06/2016
- Banking regulation review in Russia (Übersicht über die Bankenregulierung in Russland), 6. Auflage (mit Vladislav Skvortsov), Law Business Research, 06/2016
- Special investment contracts: opportunity in crisis (Sonderinvestitionsverträge: Chance in der Krise) (mit Dr Thomas Mundry), ILO, 05/2016
- International insolvency (Internationale Insolvenz), Russia Chapter (mit Evgeny Lisin), Practical Law Global Guide, 05/2015, 02/2017