- Gesellschaftsrecht / M&A
- Private Equity & Venture Capital
Dr. Hannah Lee-Wunderlich
Rechtsanwältin
Senior Associate
Mitglied der Practice Group Private Equity
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Rechtsanwältin bei einer international tätigen Anwaltskanzlei
- Seit 2019 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Ausgewählte Publikationen
- Die Kommerzialisierung kultureller Informationen der öffentlichen Hand - Auswirkungen der Einbeziehung kultureller Einrichtungen in den Anwendungsbereich der PSI-Richtlinie, (Dissertation), Duncker & Humblot, 2016
- Kommentierung von Artikel 11 Datenschutzgrundverordnung in Taeger/ Gabel, 3. Auflage
- Die konsolidierte PSI-Richtlinie und ihre Umsetzung in Deutschland - Freie Weiterverwendung kultureller Informationen?, in: Jahrbuch für Informationsfreiheit und Informationsrecht 2015, S. 151-172
- Geistiges Eigentum, in: Handbuch Informations- und Medienethik, Jessica Heesen (Hrsg.), 2016, S. 241-247
- Sonderfall Museen und Bibliotheken - Auswirkungen der Einbeziehung in den Anwendungsbereich der PSI-Richtlinie, (zusammen mit Veronika Fischer), in: Informationen der öffentlichen Hand - Zugang und Verwertung, Thomas Dreier, Indra Spiecker genannt Döhmann, Veronika Fischer, Anne van Raay (Hrsg.), 2016, S. 263-278
- Die Digitalisierung des Europäischen Kulturerbes - Big Data und Museen, in: Taeger, Big Data & Co, S. 55 - 73
- Die Änderung der PSI-Richtlinie- Fort- oder Rückschritt; in : DUD 2014, S. 389 - 393