(Internationales) (Transaktions-)ArbeitsrechtUmstrukturierungen/Restrukturierungen und Betriebsänderungen (Interessenausgleich und Sozialplan)Betriebsübergang, Outsourcing, Umwandlungen nach dem UmwGBeratung zu Vorstands- und Geschäftsführerverträgen sowie deren BeendigungNachvertragliche WettbewerbsverboteCompliance und interne Ermittlungen
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, sowie Bucerius Law School, Hamburg und University of Sydney (Australien) Promotion an der Bucerius Law School, Hamburg Referendariat am Oberlandesgericht Celle Rechtsanwalt bei einer international tätigen Anwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht Branchenerfahrung in der Gesundheitsbranche Seit 2018 bei Noerr Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Hamburg
Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V.Deutscher Anwaltsverein e.V. – Arbeitsgemeinschaft ArbeitsrechtHamburger Anwaltsverein e.V.
Soziale Netzwerke im Arbeitsrecht, Dissertation 2014Wann der Jahresurlaub wirklich verfällt, in: Human Resources Manager, 01/2016Heilungschancen bei fehlerhafter Unterrichtung, in: Human Resources Manager, 07/2016Stolperfallen bei Rückzahlungsklauseln für Bildungskosten, in: Human Resources Manager, 06/2017Überwachung von Arbeitnehmern – Wann drohen Beweisverwertungsverbote?, in: Human Resources Manager, 08/2017Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei kollektiven Krankmeldungen, in: DB 2018, 2991 ff.