Philipp Göz

Rechtsanwalt (Lawyer), Maître en droit, Partner

Capital Markets
Corporate and Financial Litigation

Publications

  • Das Anerkenntnis der AG - Teil der Dispositionsmaxime oder unzulässiger Eingriff in die Hauptversammlungskompetenz (with Dirk Johannes Buken), in: NZG 2019, 1046
  • Gesllschaftsvertragliche Lösung zum Ausschluss eines Gesellschafters unter Wahrung des Kapitalerhaltungsgrundsatzes (with Lena Kowalewski), in: NZG 2018, 1369
  • Schiedsverfahren bei Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften (with Dr. Philip Peitsmeyer), in: SchiedsVZ 2018, pp.7 et seq.
  • Kommentierung der §§ 241-255 AktG, in: Bürgers/Körber (Ed.), Heidelberger Kommentar zum AktG, 4. ed. 2017
  • Beschlussmängelklagen bei der GmbH, in: Servatius (Ed.), Corporate Litigation, 2016, pp. 33 et seq.
  • Contributions to i.a. the choice of the legal form, disputes and appraisal proceedings, in: Bürgers/Fett (Hrsg.), Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2nd ed. 2015
  • Die aktienrechtliche Heilung im Verhältnis zur Aufsichtsratswahl und Amtslöschung in: Festschrift für Eberhard Stilz, München 2014, pp. 179 et seq.
  • Reichweite gesellschaftsvertraglicher Mehrheitsklauseln bei Personengesellschaften (with Dominik Pauw), in: DB 2014, pp. 2759 et seq.
  • Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelklagen bei der GmbH (with Dr. Philipp Peitsmeyer), in: DB 2009, pp. 1915 et seq.
  • Beschlussmängelklagen bei der Societas Europaea (SE), in: ZGR 2008, pp. 593 et seq.

Career

  • Legal studies at the universities of Tübingen, Bonn and Aix-en-Provence (France)
  • With Noerr since 1996
  • Admitted to the Munich Chamber of Lawyers

Memberships

  • German Corporate Law Association (VGR)
  • International Law section of the German Bar Association (DAV)

Events

Show all
Event

INTA 2023

18.05.2023 - 18.05.2023
Singapore