- Nationale und internationale Prozessführung
- Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen
- Kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten
- Managerhaftung, D&O-Versicherung
Dr. Christian Dolff, LL.M.
Rechtsanwalt
Associated Partner
Mitglied der Practice Group Prozessführung, Schiedsverfahren & ADR
Mitglied der Practice Group Aktien- & Kapitalmarktrecht
Christian Dolff ist auf nationale und internationale Prozessführung spezialisiert. Er berät und vertritt Mandanten bei komplexen, oft grenzüberschreitenden Auseinandersetzungen, insbesondere in gesellschafts-, kapitalmarkt-, haftungs- und versicherungsrechtlichen Fragen. Christian Dolff veröffentlicht regelmäßig zu diesen Themen.
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
- Mitarbeit in einer großen internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alfried Krupp-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie am Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (Prof. Dr. Rüdiger Veil)
- Promotionsstudium an der Bucerius Law School in Hamburg
- Postgraduiertenstudium zum Master of Laws (LL.M.) an der London School of Economics and Political Science (UK)
- Seit 2013 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Referenzen
- Beratung und gerichtliche Vertretung des ehemaligen Finanzvorstands einer börsennotierten Gesellschaft in einem grenzüberschreitenden Organhaftungsrechtsstreit wegen angeblich steuerlicher Unregelmäßigkeiten in der Türkei (2014-2019)
- Beratung in einer insolvenzrechtlichen Auseinandersetzung wegen Schadensersatzansprüchen aus Auftragsherstellung (2017, 2018)
- Beratung und gerichtliche Vertretung eines Handelsunternehmens in einem grenzüberschreitenden Organhaftungsrechtstreit wegen unerlaubter Derivategeschäfte in Gibraltar (2015 - 2017)
- Beratung und gerichtliche Vertretung in einer gesellschafts-, vertriebs- und kartellrechtlichen Streitigkeit im Automobilsektor; Streitwert: EUR 3,5 Mrd. (2016)
- Beratung und gerichtliche Vertretung in einer personengesellschaftsrechtlichen post-M&A-Streitigkeit um Steuerrückerstattungen (2015)
- Beratung eines US-amerikanischen Hedgefonds zu kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten wegen Schadensersatzpflichten im Zusammenhang mit angeblichen Ad-hoc-Mitteilungspflichtverletzungen (2014, 2015)
- lfd. Beratung und gerichtliche Vertretung von Gesellschaften und Organen, einschließlich D&O-Monitoring, in grenzüberschreitenden Managerhaftungsfällen
Ausgewählte Publikationen
- Reichweite und Grenzen des § 93 Abs. 4 Satz 3 AktG – Schiedsgutachtenvertrag und Zustimmungspflicht der Hauptversammlung, Anmerkung zu OLG München, Urt. v. 30.03.2017 – 23 U 3159/16 (mit Ingo Theusinger), in: jurisPR-Compl. 3/2017 Anm. 1
- Gerichtsstand des Erfüllungsorts bei Organhaftungsklagen, Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 21.12.2016 – 34 AR 135/16 (mit Ingo Theusinger), in: jurisPR-Compl. 10/2017 Anm. 1
- Kapitalmarktrechtliche Sanktionen nach dem Regierungsentwurf eines Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes - 1. FimanoG (mit Lars Teigelack), in: BB 2016, S. 387 ff.
- Der Rechtsverlust gem. § 28 WpHG aus der Perspektive eines Emittenten, Dissertation, Baden-Baden 2011
- Kapitalmarktrechtliche Mitteilungspflichten des Treuhänders: Grundsätze und Grenzen der Zurechnung von Stimmrechtsanteilen nach § 22 WpHG (mit Rüdiger Veil), in: AG 2010, S. 385 ff.
- Bericht über die Diskussion des Referats Karsten Schmidt, in: Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (Hrsg.), Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2009, Köln 2010, S. 135 ff.