Andre Happel

Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner


Andre Happel

Andre Happel ist spezialisiert auf die steuerliche Beratung von nationalen und internationalen M&A-, Private Equity- und Immobilien-Transaktionen. Seine Tätigkeitsgebiete sind daneben die Beratung bei nationalen und grenzüberschreitenden Konzernreorganisationen, Joint Ventures sowie von Familienunternehmen und deren Gesellschafter bei steuerlichen Sonderthemen. Seine Mandanten kommen aus der Industrie-, Finanz-, Private Equity- oder Immobilienbranche. Er kommentiert das Umwandlungssteuergesetz und das Außensteuergesetz.

Referenzen

  • J.C. Flowers: Beratung beim Verkauf der HRK Lunis AG an Seven2
  • VR Equitypartner: Beratung beim Verkauf der European Covenience Food Group an die LDC-Gruppe
  • Bankenkonsortium der Konsortialkreditgeber: Beratung bei der finanziellen Restrukturierung der VARTA AG
  • Sudarshan Chemical Industries Limited: Beratung beim Erwerb der Heubach-Gruppe
  • KKR: Beratung bei der Übernahme der Wittur Holding GmbH
  • Sogestran Gruppe: Beratung beim Erwerb der Reederei Jaegers
  • Koehler Invest GmbH: Beratung beim Zusammenschluss der BigRep GmbH mit der SMG Technology Acceleration SE (SPAC)
  • Gegenbauer: Bei der Zusammenlegung seiner Facility Management Services (Joint Venture) mit der Apleona GmbH
  • MGG Investment Group LP: Beratung bei Über­nahme von Spark Networks im StaRUG-Verfahren
  • IBM: Beratung beim Erwerb der Geschäftsbereiche webMethods und StreamSets von der Software AG
  • Summit Partners: Beratung bei (i) der Erweiterung einer Reihe von Buy-and-Build-Plattformen in verschiedenen Sektoren, darunter Zahnärzte, Onkologen, Dermatologen, Versicherungsmakler und Vermögensverwalter, (ii) der Investition in die TIC Group CERTANIA und (iii) der Investition in Cinerius Financial Partners
  • Omnicom Group Inc. : Beratung beim bei Erwerb der Hamburger Kreativagentur Grabarz & Partner

Pressestimmen

  • "Die Zusammenarbeit mit Andre Happel ist ein wahres Vergnügen, da er sehr reaktionsschnell und zeitnah auf unsere Bedürfnisse eingeht." (Mandant, Legal 500, 2025)

Werdegang

Studium Finanzen und Steuern an der Verwaltungsfachhochschule Rotenburg a. d. Fulda
Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt am Main
Tätigkeit bei internationalen Großkanzleien in Frankfurt am Main
Seit 2023 bei Noerr
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und der Steuerberaterkammer Hessen

Publikationen

  • eKommentar Umwandlungssteuergesetz (§§ 15, 16 und 23 UmwStG)
  • eKommentar Außensteuergesetz (§§ 1a, 21 AStG)
  • Steuerplanung grenzüberschreitender Umwandlungen von Kapital- auf Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung des anderen Staates, DStZ 2022, 787-806
  • Interprofessionelle Sozietät: Was tun bei (Teil-) Gewerblichkeit?, AnwBl Online 2022, 414

Bestens
informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt anmelden