Dr. Florian Sippel
Rechtsanwalt, Associated Partner
Private Equity

Dr. Florian Sippel ist Associated Partner in der Praxisgruppe Private Equity und berät regelmäßig deutsche und internationale Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen und öffentlichen Übernahmen. Er unterstützt seine Mandanten dabei während des gesamten Investitionszyklus, angefangen beim Unternehmenserwerb über die Portfoliophase bis hin zum Exit. Der Fokus seiner Beratungstätigkeit liegt dabei auf Transaktionen in den Bereichen Technologie, Software und E-Commerce.
Referenzen
- Exact Group beim Erwerb der weclapp SE
- NORD Holding beim Erwerb von heizkurier and ConUti
- Deutsche Börse zu strategischer Partnerschaft mit Forge Global
- CVC Capital Partners bei der Refinanzierung von Douglas*
- Hellman & Friedman beim Erwerb von AutoScout24*
- Permira beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an P&I Personal & Informatik sowie dem Investment in Adevinta*
- Hellman & Friedman und Blackstone bei der beabsichtigten öffentlichen Übernahme von Scout24*
- One Equity Partners beim Erwerb und der Kombination von DURAN, Wheaton und Kimble Chase sowie den Investments in Lutech und Walterscheid*
- Midea bei der öffentlichen Übernahme von KUKA*
- *: Beratung während Zugehörigkeit zu vorheriger Kanzlei
Publikationen
- Die Anerkennungsfähigkeit von US-amerikanischen punitive damages awards vor dem Hintergrund der Wirkung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Schadensrecht, Dissertation, 2020
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der National University of Singapore, Singapur
- Rechtsanwalt mit Beratungsschwerpunkt in Private Equity und Public M&A bei einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main, München und London
- Seit 2022 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Pressestimmen
- Expert Guides "Rising Star": Corporate/M&A/Private Equity (seit 2020)
- Ausgezeichnet in der Rubrik "Deutschlands Beste Anwälte - M&A": Best Lawyers/Handelsblatt (2022)