Andreas Daum, LL. M. (LSE)
Rechtsanwalt, Senior Associate
Digital Business

Andreas Daum, LL.M. (LSE) ist spezialisiert auf die rechtliche Beratung bei Digitalisierungsprozessen und komplexen IT-Projekten nationaler und internationaler Mandanten in diversen Branchen und der öffentlichen Hand (insbesondere agile Softwareentwicklung, IT-Outsourcing, Cloud Computing, Automatisierung von Unternehmensprozessen, Datenschutz) sowie auf die rechtliche Beratung im Zusammenhang mit Software-as-a Service (SaaS), Datennutzungs-Verträgen, Cybersecurity, IT-Transaktionen und Softwareurheberrecht.
Publikationen
- Multiplayer Games und Virtuelle Gegenstände, InTeR 2022, 142 ff.
- Data Economy und Digital Compliance. Der geplante Data Act und seine Implikationen für die Unternehmens-Compliance, RDi 2022, 514 ff. (zusammen mit Philipp Gergen)
- Outfits, Coins und Tools im Metaverse: Wie übertrage ich digitale Assets von einer Welt in die andere? DSRITB 2022, 345 ff.
- From Platform to Outcome - Der aktuelle und zukünftige Rechtsrahmen für Data-as-a-Service-Modelle im Überblick, CR 2022, 485 (zusammen mit Korbinian Hartl)
- Cybersecurity in outsourcing and cloud computing: a growing challenge for contract drafting. International Cybersecurity Law Review (ICLR) 2, 161–171 (2021). (zusammen mit David Bomhard)
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
- Postgraduiertenstudium an der London School of Economics and Political Science, London, UK
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
- Bei Noerr seit 2020