Dominik Rompza, LL. M.
Rechtsanwalt, Partner
Private Equity
Mergers & Acquisitions

Dominik Rompza berät deutsche und ausländische Unternehmen und Finanzinvestoren bei nationalen und grenzüberschreitenden Private Equity-, M&A- und Venture Capital-Transaktionen. Darüber hinaus berät Dominik Rompza bei Börsengängen, im allgemeinen Gesellschaftsrecht sowie bei Um- und Restrukturierungen.
Referenzen
- AURELIUS bei der zeitgleichen Übernahme der Dentalhandelsunternehmen dental bauer und Pluradent (2022)
- Flex Bedding Group beim Erwerb von SCHRAMM (2022)
- E-Commerce Aggregator Factory 14 S.à r.l. bei der Veräußerung der Factory 14 Gruppe an die Razor Group (2022)
- Disruptive Technology Advisers bei USD 250 Mio. Serie-D-Finanzierung des Logistik-Tech-Unternehmens Forto (2022)
- Laureus Capital bei Serie-B-Finanzierung des Biotech-Unternehmens Ethris (2022)
- LVM beim Verkauf der Leasing Tochter der Augsburger Aktienbank an PEAC Finance (2021)
- Fin-Tech Deposit Solutions bei Zusammenschluss mit Raisin (2021)
- Insurtech Getsafe bei Series-B-Finanzierung durch insbesondere Swiss Re, Abacon Capital, Earlybird und Commerzventures (2021)
- Insolvenzverwalter Dr. Jaffé bei Veräußerung von Wirecard Rumänien an SIBS (2020)
- LVM beim Verkauf des Wertpapiergeschäfts der Augsburger Aktienbank an ebase (2020)
- Jumia Technologies AG beim Eigenkapitalinvestment durch den US-Konzern Mastercard im Wege eines Private Placement und beim Börsengang an der New York Stock Exchange (2019)
- Earlybird beim Investment in das Legal-Tech-Unternehmen LexFox GmbH (2019)
- Jumia Technologies AG beim Eigenkapitalinvestment durch den französischen Konzern Pernod Ricard (2018)
- Steinhoff International beim Verkauf der Konzerntöchter Impuls und Puris (2018)
- US-Konzern Truck-Lite bei der Veräußerung der deutschen FER an den chinesischen Automotive-Konzern Boao (2018)
- Westwing Group AG beim Börsengang am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (2018)
- Varo Energy beim Erwerb der Schneider Mineralöl Meißen Gruppe (2017)
- Finanzinvestor Kinnevik und dessen Mitgesellschafter bei der Veräußerung von Glossybox an The Hut Group (2017)
- OTI Holding AS beim Erwerb des Reiseveranstalters Ferien Touristik (2017)
- Axel Springer SE, Global Founders Capital und deren Mitgesellschafter bei der Veräußerung der MOTOR-Talk GmbH (2015)
- Deutsche und ausländische VC-Fonds bei zahlreichen Investments und Transaktionen
Pressestimmen
- Ausgezeichnet für Private Equity vom Handelsblatt/Best Lawyers in Germany 2021
- Empfohlener Anwalt für Private Equity und Venture Capital, Legal 500 (2018)
- Empfohlener Anwalt für Private Equity, Legal 500 (2017)
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- Postgraduierten Studium (LL.M.) am King's College London (UK)
- Anwaltliche Tätigkeit bei einer internationalen Kanzlei in Berlin und Frankfurt am Main
- Secondment bei Goldman Sachs (Principal Investment Area) in London (UK)
- Zugelassen bei der Rechtanwaltskammer Berlin
- Seit 2015 bei Noerr
Mitgliedschaften
- Deutsch-Britische Juristenvereinigung e.V.