Felix Muhl, MLE

Rechtsanwalt (Lawyer), Head Hamburg Office, Partner

Digital Business
Commerce & Trade
Automotive & New Mobility

Felix Muhl
Felix Muhl is a partner based in Noerr’s Hamburg office specialising in distribution law in the automotive and consumer goods industries. Felix advises and represents clients in connection with all distribution-related matters, especially designing, restructuring and implementing distribution systems and dealing with warranty cases. He also has extensive experience in arranging strategic cooperative ventures between (automotive) manufacturers, including drafting the associated development, licence and supply agreements. Finally, he also advises clients when partners become insolvent. Felix writes regular articles on commercial law topics and is a lecturer in distribution law (in English) at the University of Hanover.

Publications

  • Der Schutz digitaler Daten nach dem GeschGehG, ZdiW 2021, 213 (with Mächler)
  • Rechtsprechungsänderung zur Analogiefähigkeit von § 89b Abs. 3 HGB - Anmerkung zu BGH VII ZR 188/19, ZVertriebsR 2021, 51
  • Aussetzung eines Kartellschadensersatzprozesses wegen anhängiger Nichtigkeitsfeststellungsklage gegen Bußgeldbescheid der EU Kommission – Anmerkung zu LG Mainz 9 O 49/18, GWR 2019, 13
  • Handelsvertreter als Beauftragter des Geschäftsherrn im Sinne von § 8 Abs. 2 UWG - Anmerkung zu LG Frankfurt a.M. 3-10 O 40/18, GWR 2019, 109
  • Kein wirksamer Ausschluss des Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters bei Kündigung des Vertrags während der darin festgelegten Probezeit – Anmerkung zu EuGH C-645/16 (CMR), GWR 2018, 307
  • Ansprüche des Kommissionsagenten auf Buchauszug und Handelsvertreterausgleich – Anmerkung zu OLG München 7 U 260/17, GWR 2018, 52 (with Sokolowski)
  • Wirksamkeit des Ausschlusses eines Treuegelds in AGB bei Geltendmachung eines Handelsvertreterausgleichsanspruchs - Anmerkung zu BGH VII ZR 221/15, GWR 2017, 75
  • Abgrenzung zwischen einem Handelsmakler und einem Handelsvertreter - Anmerkung zu OLG Düsseldorf I-16 U 187/14, GWR 2016, 359
  • Rahmenverträge in Lieferbeziehungen - Struktur, Beendigung und Rechtsfolgen, GWR 2016, 26 (with Lüthge)
  • “Blue-pencil-test” bei einer Gerichtsstandsklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Anmerkung zu OLG Karlsruhe 8 U 208/13, GWR 2015, 208
  • Zwischenhändler trifft auch bei Direktlieferung des Herstellers an einen Verbraucher eine Rügeobliegenheit - Anmerkung zu OLG Köln 11 U 183/14, GWR 2015, 341
  • Provisionsanspruch des Handelsvertreters bei Lieferung auf Abruf wird durch Vergütungsvereinbarung bestimmt - Anmerkung zu BGH VII ZR 87/14, GWR 2015, 162
  • Abgrenzung zwischen einem selbständigen Handelsvertreter und einem unselbständigen Angestellten - Anmerkung zu OLG München 7 W 315/14, GWR 2014, 369
  • Die außerordentliche Kündbarkeit von Handelsvertreter- und Vertragshändlerverträgen im Falle der Insolvenz des Vertriebspartners, GWR 2014, 496
  • Abdingbarkeit der Regelung über die Bezirksprovision für selbständige Handelsvertreter - Anmerkung zu BGH VII ZR 153/13, GWR 2014, 281
  • Kein Provisionsanspruch eines Handelsvertreters für Pauschalreisen bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl - Anmerkung zu BGH VII ZR 168/13, GWR 2014, 125
  • Auskunftsanspruch des Unternehmers gegen einen Handelsvertreter wegen unerlaubter Konkurrenztätigkeit - Anmerkung zu BGH VII ZR 227/12, GWR 2013, 514
  • Volkseigentum ist unantastbar - Das Volkseigentumschutzgesetz der DDR und der Bestimmtheitsgrundsatz, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2011

Career

  • Law degree at Leibniz University, Hanover
  • Additional studies in European Legal Practice at Leibniz University, Hanover and the University of Nottingham, UK
  • Doctorate at the University of Münster
  • Lawyer at an international law firm
  • At Noerr since 2017
  • Admitted to the Hamburg Chamber of Lawyers

Distinctions

  • Recommended for distribution systems, JUVE Handbook 2019/20 and 2020/21 ("good understanding of client's needs; very experienced")
  • Recommended as a leading expert in automotive law, Best Lawyers Germany 2020 (Ed. 2021) , 2021 (Ed. 2022) and 2022 (Ed. 2023)
  • Recommended for Trade, Distribution & Logistics, Legal 500 Germany 2021
  • “Apart from his naturally high degree of professionalism, Felix Muhl stands out above all due to his great commitment, motivation and reliability.” Legal 500 Deutschland, 2020

Memberships

  • German Society for Distribution Law
  • IDI - International Distribution Institute
  • German-British Jurists' Association
  • Legal Studies Society, Hanover

Events

Show all
Event

INTA 2023

18.05.2023 - 18.05.2023
Singapore