- Vertriebsrecht, insbesondere Automobil- und Telekommunikationsvertriebsrecht
- Kartellrecht
- Allgemeines Zivil-und Zivilprozessrecht
Dr. Albin Ströbl
Rechtsanwalt
Partner
Co-Leiter Automotive & New Mobility
Mitglied der Practice Group Digital Business
Dr. Albin Ströbl ist Co-Leiter der Praxisgruppe Automotive & New Mobility sowie Mitglied der Praxisgruppe Digital Business bei Noerr. Er berät schwerpunktmäßig im Vertriebsrecht einschließlich des Vertriebskartellrechts sowie an der Schnittstelle zu angrenzenden Rechtsgebieten. Zu seinen überwiegend langjährigen (Stamm-)Mandanten zählen eine Reihe namhafter Unternehmen aus der Automobil-, Motorrad- und Telekommunikationsindustrie. Er berät nationale und internationale Unternehmen – regelmäßig die Prinzipale – u.a. bei dem Aufbau und der Umstrukturierung von Vertriebssystemen (Omni-Channelling-Strategien, Internetvertrieb, digitale Transformation, Mobilitätsdienstleistungen, etc.), bei der Gestaltung und Beendigung von Vertriebsverträgen und -programmen, bei Verhandlungen mit Händlerverbänden sowie im operativen Tagesgeschäft. Des Weiteren unterstützt er bei der außergerichtlichen sowie gerichtlichen Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen (z.B. von Ausgleichs-, Rückkaufs- und Provisionsansprüchen). Er wird für seine Beratung im Zusammenhang mit Vertriebsverträgen und seine rechtliche Begleitung in Streitsachen geschätzt; so wird er beispielsweise in der exklusiven JUVE-Liste der führenden Namen im Vertriebsrecht in Deutschland aufgeführt.
Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen; er kommentiert die §§ 84 - 104 HGB im Münchener Kommentar, 5. Aufl. 2021 (erscheint demnächst).
Noerr wurde „JUVE Kanzlei des Jahres“ für Vertriebssysteme in 2003/2004, 2005/2006, 2012/2013 und in 2018/2019.
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer in Budapest (Ungarn)
- Tätigkeit bei einer Anwaltskanzlei in Brüssel (Belgien)
- Seit 2004 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Pressestimmen
- Empfohlen als führender Anwalt im Bereich „Commercial Contracts“, Chambers Europe (2020)
- LEGAL 500 Deutschland hebt Dr. Albin Ströbl als einen der führenden Namen im Handels- und Vertriebsrecht hervor, LEGAL 500 Deutschland (2020)
- Das JUVE Handbuch hebt Dr. Albin Ströbl als einen der führenden Namen im Vertriebsrecht hervor, JUVE (2020)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. (DGVR)
Ausgewählte Publikationen
- Kommentator der §§ 84 - 104 HGB im Münchener Kommentar, HGB, Band 1, 5. Aufl. 2021 (erscheint demnächst)
- Musterverträge für einen Vertragshändlervertrag und einen Handelsvertretervertrag im Verlag C.H. Beck
- OLG München: Anwendbarkeit der Regelungen für Handelsvertreter auf einen Vertriebsvertrag, ZVertriebsR 2020, 371
- OLG Frankfurt vom 10.06.2020: Kein Ausgleichsanspruch des Kommissionsagenten ohne Pflicht zur Übertragung des Kundenstamms nach Vertragsende in sofort nutzbarer Weise, in EWiR S. 689
- Der Ausgleichsanspruch beim Vertrieb von Dauerschuldverhältnissen (mit Dr. Wentzel), in: BB 2017, S. 390
- BGH: Tankstellen-Agentur-Vertrag - Kassensystem als "erforderliche Unterlage", in: BB 2017, S.144
- BGH: Vertragshändlervertrag - unwirksamer Ausschluss des Ausgleichsanspruchs bei Tätigkeitsausübung im EWR, in: BB 2016, S. 845
- Ströbl in BGH, zu: Zulassunganspruch von Werkstätten in autorisierte Servicenetze - Jaguar Vertragswerkstatt
- Die neue De-minimis-Bekanntmachung der EU-Kommission vom 25.6.2014 - wie weit reicht der Safe Harbour?, in: Betriebs-Berater 2014, Heft 42, S. 2506 ff.
- Wirksamkeit der außerordentlichen Kündigung des Prinzipals bei Insolvenz des Absatzmittlers (mit Annika Woltmann), in: Beck Online, ZVertriebsR 2014, S. 236