Telekommuni­kation

Telekommunikation ist die kritische Infrastruktur der Digitalisierung. Wir sind der führende Rechtsberater für beide Bereiche.

Frau mit Mobilgerät auf Kreuzung Telekommunikation
Cutting Edge: Vom Markteintritt über die operative Compliance bis hin zur Klärung innovativer Rechtsfragen auf nationaler oder europäischer Ebene, wir beraten und gestalten auf dem höchsten Niveau.
Kanzlei des Jahres für Telekommunikation, Handelsblatt/Best Lawyers in Germany 2021 - seit 2019 im ersten Band bei Juve und Legal 500
Integrierte Beratung - 7 TK-Spezialisten und >20 TMT-Experten Hand in Hand mit 500+ Beratern aus allen Fachbereichen

Noerr berät die nationalen und internationalen Netzbetreiber, die via Glasfaser, 5G und Satellit das Gigabit-Zeitalter einläuten. Wir begleiten die großen Netzausbauprojekte, die internationalen Kooperationen und die neuen Vorleistungs- und Endkundenangebote. Wir beraten Anbieter innovativer Geschäftsmodelle „over the top“, die die Digitalisierung vorantreiben.

Unsere Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung als marktführende Gestalter der rechtlichen Instrumente und der neuesten Themen und Trends. Wir decken aus einer Hand die ganze Bandbreite der Beratung ab, von Regulierung über Verträge bis Transaktion.

Schwerpunkte

Wir beraten Projekte auf allen Infrastrukturprojekten (Festnetz/Glasfaser, Mobilfunk und Satellit) sowohl regulatorisch als auch hinsichtlich der operativen und gesellschaftsrechtlichen Verträge.
Wir beraten unsere Mandanten zu sämtlichen regulatorischen Themen, insbesondere in Verfahren der Markt-, Zugangs- und Entgeltregulierung, Standardangebotsverfahren, Missbrauchsaufsichtsverfahren, zu Frequenz- und Zulassungsthemen, Nummerierungsfragen, sowie Wege- und Mitnutzungsrechten vor Behörden und Gerichten.
Gemeinsam mit unseren spezialisierten M&A-Kollegen gestalten wir Joint Ventures und Transaktionen, die den Markt bewegen und die Digitalisierung voranbringen, etwa beim Glasfaserausbau oder beim Network Sharing.
Wir verhandeln für unsere Mandanten Zugangs- und Zusammenschaltungsverträge, Verträge über den Glasfaserausbau sowie sonstige Vorleistungsverträge bei der Einführung neuer Produkte.
Das Endkundengeschäft beraten wir vom Vertriebssystem bis zum Endkundenvertrag mit seinen AGBs, und vom Fernmeldegeheimnis bis zum Datenschutz, gleich ob Festnetz, Mobilfunk, Satellit oder „over the top“.
Dank unserer Erfahrung haben wir im Markt eine einzigartige Stellung für die Begleitung des Markteintritts innovativer Online-Kollaborationsdienste. Wir beraten unsere Mandanten dabei zu allen Fragen des sich ständig weiterentwickelnden Rechtsrahmens, einschließlich Compliance, Regulierung, ePrivacy und Datensicherheit.
OTT, CDN, DVB-C, DVB-S - wir beraten erfolgreiche Plattformen und Inhalteanbieter auf allen Infrastrukturen aus einer Hand regulatorisch und kommerziell sowie auch zu den speziellen urheberrechtlichen Aspekten wie dem Weitersenderecht oder Uploadfiltern.

Referenzen

  • Deutsche Telekom
    bei der Neugestaltung des 30-Jahres-Vertrags zur Bereitstellung von über 30.000 Mobilfunkstandorten für T-Mobile; der Vertrag ist der wesentliche Gegenstand des Verkaufs von 51% von GD Towers an Brookfield und Digital Bridge mit einer Bewertung von 17,5 Milliarden Euro zur Beteiligung von IFM Investors an der GlasfaserPlus GmbH, einem Joint Venture zur Errichtung von über 4 Millionen fibre-to-the-home (FTTH) -Anschlüssen; und zur Gründung des Joint Ventures Glasfaser NordWest mit der EWE AG zur Errichtung von 1,5 Millionen FTTH-Anschlüssen zu regulatorischen Fragen insbesondere zur Markt- und Zugangsregulierung, Entgeltregulierung (z.B. TAL, KvZ-AP und L2-BSA), Standardangebotsverfahren (z.B. TAL, L2-BSA und IP-BSA)
  • Deutsche Telekom
    Beratung bei der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen zum Bau und Betrieb von vier Millionen Glasfaseranschlüssen sowie bei dem Abschluss eines Joint-Ventures zum Glasfaserausbau mit der EWE AG
  • Deutsche Telekom
    Beratung beim Abschluss eines Joint-Venture-Vertrags zum Glasfaserausbau mit der EWE AG
  • Internationaler Satellitennetzbetreiber
    Umfassende regulatorische und vertragsrechtliche Beratung eines großen, internationalen Satellitennetzbetreibers, einschließlich Frequenzverfahren vor der Bundesnetzagentur, Beratung zu IT Sicherheit und Betreiberpflichten im Zusammenhang mit öffentlicher Sicherheit
  • SES Astra
    SES Astra beim Auf- und Ausbau der HD+ Plattform für HD-Fernsehen via Satellit und OTT
  • Inmarsat
    Inmarsat zur Bereitstellung von satellitengestützten Internetzugängen in der kontinentalen Flotte der Lufthansa-Gruppe
  • GEMA
    GEMA und weitere Verwertungsgesellschaften bei der Verhandlung und Durchsetzung von Kabelweitersendevergütungen
  • Microsoft
    Microsoft und andere führende Tech-Unternehmen zur Regulierung und Compliance innovativer Online-Kollaborations- und Cloud-Dienste

Führungsrolle im TK-Sektor

Juve 2021/22
Roundtable

Noerr Roundtable Sanctions Compliance

30.03.2023 - 30.03.2023
Frankfurt am Main

Event

Real Estate Restructuring & Finance Forum

29.03.2023 - 29.03.2023
Frankfurt am Main

Das Team […] punktet mit langjähriger Erfahrung in Mandaten, die neben der telekommunikationsrechtlichen Expertise auch die anderen Teams der Full-Service-Kanzlei abfragt

Legal 500 2021/22

Bestens
informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt anmelden