Dr. Lucas Gasser

Rechtsanwalt , Senior Associate

Kartellrecht
Regulierung & Governmental Affairs

Lucas Gasser
Lucas Gasser berät deutsche und internationale Mandanten in allen Fragen des deutschen und europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechts. Dies umfasst Fusionskontrollverfahren, Kartell- und Marktmachtmissbrauchsverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie vor deutschen und europäischen Gerichten. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im europäischen Beihilferecht. In diesem Bereich unterstützt er Mandanten in Notifizierungsverfahren bei der Europäischen Kommission sowie vor europäischen Gerichten. Darüber hinaus unterstützt Lucas Gasser Mandanten auch bei kartell- und beihilferechtlichen Compliance-Fragen und internen Untersuchungen.

Publikationen

  • Bußgeldzumessung – Welche Entwicklungen sind in der Praxis des Bundeskartellamts zu erwarten?, in Wirtschaft und Wettbewerb (WuW), 2022, Online-Zusatzbeiträge (mit Dr. Kathrin Westermann)
  • Der Marktstrukturmissbrauch in der Plattformökonomie - Informationsasymmetrien als Ausgangspunkt eines Verstoßes gegen Art. 102 AEUV, Nomos, Baden-Baden 2021, 309 S. (Dissertation)
  • Der neue § 39a GWB – Instrument für eine flexiblere Fusionskontrolle?, in: Wirtschaft und Wettbewerb (WuW), 2021, 155 (mit Dr. Till Steinvorth)
  • Der alternative Erwerber in der Sanierungsfusion, in: Neue Zeitschrift für Kartellrecht (NZKart) 2020, Heft 9, S. 465ff.
  • "Das Spiel mit den Ersatzteilen" - Examensklausur Schwerpunktbereich Medien- und Wirtschaftsrecht, in: Juristische Ausbildung (JURA) 2020, Heft 8, S. 835ff.
  • Was hat Sport mit Wettbewerb zu tun?, in: Wirtschaft und Wettbewerb (WuW), 2018, 1 (mit Mark-E. Orth)

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, Universität Bergen, Norwegen und der Ludwig-Maximilians-Universität München 
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (EUR)) an der Universität Potsdam
  • Juristischer Mitarbeiter in einer auf Sport-Kartellrecht spezialisierten Kanzlei 
  • Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin
  • Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter der Betreuung von Prof. Dr. Rupprecht Podszun
  • Bei Noerr seit 2019
  • Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin

Mitgliedschaften

  • Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
  • Deutscher Juristentag e. V.
Roundtable

Noerr Roundtable Sanctions Compliance

30.03.2023 - 30.03.2023
Frankfurt am Main

Event

Real Estate Restructuring & Finance Forum

29.03.2023 - 29.03.2023
Frankfurt am Main