- Deutsches und europäisches Kartellrecht
- Deutsche und europäische Fusionskontrolle
- Europarecht
- Compliance und interne Ermittlungen
- Health Care & Life Sciences
Dr. Lorenz W. Jarass
Rechtsanwalt
Senior Associate
Mitglied der Practice Group Kartellrecht
Mitglied der Practice Group Gesundheitswesen (Pharma, Medizintechnik)
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg) (Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes)
- Diploma in Legal Studies am King's College (London)
- Dissertation im Bereich Kartell- und Regulierungsrecht, Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg) (Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff und studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer an der Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg)
- Stage atypique bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb, C1 Antitrust/Telecoms
- Seit 2018 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht
- KartellrechtsForum Frankfurt
- Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
Ausgewählte Publikationen
- Privilegierungen im Internet: Grundlagen, wettbewerbsrechtliche Vorgaben und normative Konsequenzen im Diskurs um die Netzneutralität, Baden-Baden 2019 (zugl. Dissertation Heidelberg 2017)
- Der Nordische Rat und der Nordische Ministerrat, in: Hatje, Armin Müller-Graff, Peter-Christian (Hrsg.), Enzyklopädie Europarecht, Bd. 1], Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht, Baden-Baden 2014, § 28 S. 1149-1161, zusammen mit Joakim Nergelius