Dr. Torsten Kraul, LL.M.
Rechtsanwalt, Partner
Telekommunikation
Digital Business
Regulierung & Governmental Affairs
Data Tech & Telecom

Torsten Kraul berät globale Konzerne, mittelständische Betriebe und Wachstumsunternehmen zu rechtlichen und strategischen Fragen bei operativen Projekten in den Bereichen Telekommunikation (Erwerb, Veräußerung, Sharing und Wartung von Telekommunikationsinfrastruktur, Vertrieb von Mobilfunkverträgen, operative Verträge), IT (Outsourcing, IT-Leistungen, Softwareentwicklung, SaaS, Cloud Computing, Softwarelizenzen, Open Source Software), Internet und E-Commerce (Webdesign, Hosting, Vertriebssysteme, regulatorische Anforderungen, allgemeine Geschäftsbedingungen, Einbindung von Zahlungsdienstleistern), Medien (Vertriebsplattformen für Filme, Bücher, E-Books und Musik, Versteigerung von Medienrechten, Produktion, Erwerb, Lizenzierung und Vertrieb von Inhalten) und Datenschutz (nationale und internationale Datenübermittlungen, datenschutzrechtliche Verträge, Compliance, Data Mining, Werbung, Erwerb von Daten, Datenschutzkonzepte).
Auf Basis seiner Branchenkenntnisse aus der operativen Beratung vertritt Torsten Kraul häufig Mandanten bei M&A-Transaktionen im Telekommunikations-, Technologie-, IT-, und Mediensektor. Über Deutschland hinaus liegt ein besonderer Fokus seiner Beratung auf der Betreuung internationaler und grenzüberschreitender Mandate, insbesondere in Mitteleuropa, Großbritannien, den USA, dem Nahen Osten und Skandinavien.
Publikationen
- In Vorbereitung: Geistiges Eigentum und IT-Aspekte in der Carve-out-Transaktion und Transitional Services Agreements (mit Dr. Tobias Bosch), in: Lappe/Gattringer (Hrsg.), Carve-out- Transaktionen
- Urhebervertragsrecht, in: Raue, Peter/Hegemann, Jan (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht, 2010, S. 35-85
- Verträge über Websites – Eine Untersuchung des Immaterialgütervertragsrechts 2009 (Dissertation)
- Multimediaverträge nach deutschem und englischem Recht, in: GRUR-Int. 2009, S. 481-490
- Rechtliche Rahmenbedingungen eines Online-Auftritts, in: Riedl, René/Grünberger Herbert (Hrsg.), Handbuch Vereinsmanagement, 2009, S. 39-50
- Die Digitalisierung hält Einzug (mit Christiane Stützle), in: ProMedia 11/2008 (zur Novelle des FFG)
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg sowie am OLG München
- Postgraduiertenstudium (LL.M.) an der University of London (Queen Mary)
- Anwaltliche Tätigkeit bei einer globalen Sozietät mit Schwerpunkt auf die operative und Transaktionsberatung in den Bereichen IT, Internet/E-Commerce, Verlagswesen, Telekommunikation, Sport in Berlin
- Anwaltliche Nebentätigkeit im Londoner Büro einer amerikanischen Großsozietät im Bereich Kartellrecht
- Anwaltliche Tätigkeit bei einer globalen Sozietät im Bereich Medienrecht in Berlin
- Seit 2015 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Pressestimmen
- Torsten Kraul wurde von Legal 500 Deutschland (2018) als einer der "Namen der nächsten Generation" im Bereich Informationstechnologie und Outsourcing-Informationstechnologie ausgewählt.
- Empfohlen als führender Anwalt für Informationstechnologie und Outsourcing-Informationstechnologie (einschl. Vertragsgestaltung), Legal 500 (2018).
- Empfohlen als führender Anwalt für Media Law von Best Lawyers® 2018.