Björn Paulsen
Rechtsanwalt, Partner

Björn Paulsen berät hauptsächlich im deutschen und russischen Gesellschaftsrecht. Er berät dabei - zumeist im internationalen Kontext - M&A Transaktionen und Joint Ventures (einschließlich VC und Distressed M&A) sowie bei der Transaktionsstrukturierung. Als Leiter des Russia Desk von Noerr berät Björn Paulsen zudem börsennotierte und mittelständische Unternehmen in Bezug auf ihre Investments in der Russischen Föderation (ab dem 24. Februar 2022 insbesondere bei der Abwicklung von Aktivitäten in Russland, bei Compliance und Risikominderung im Hinblick auf Sanktionen und russische Gegenmaßnahmen, bei Exits aus dem russischen Markt, MBOs etc.) Seine Kunden profitieren von seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung und seinen fundierten Kenntnissen des russischen Marktes.
Pressestimmen
- Leaders in their Field für Gesellschaftsrecht/M&A in Russland und Deutschland, Chambers Global (2012 – 2020)
- Empfohlen für Gesellschaftsrecht/M&A in Russland, The Legal 500 EMEA (2014, 2015, 2017 – 2021)
- Führender Experte für M&A in Russland, Who´s Who Legal (2012 – 2021)
- Einer der besten Anwälte im Gesellschaftsrecht in Russland, Best Lawyers (2017 – 2022)
- Leaders in their Field für Restrukturierung/Insolvency in Russland, Chambers Global (2012 – 2015)
- Einer der Top 20 Corporate-Anwälte in Russland, Kommersant (2020 – 2021)
- “The firm has particular expertise in the M&A and corporate area, with managing partner Björn Paulsen boasting a particularly “stellar reputation” for his work. Recently, he “brilliantly led” the team advising Siemens on its joint venture with Russian Machines Corporation […]. Clients especially value his “sound judgement, efficiency and deep knowledge of the Russia market”. Who’s Who Legal Russia Special
- “Clients benefit from Björn Paulsen's extensive experience in cross-border M&A transactions involving Russia and Germany, as well as in corporate law issues”, Chambers Global (2018)
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Zürich (Schweiz)
- Leiter der Rechtsabteilung eines mittelständischen Medienunternehmens
- Internationale Wirtschaftskanzlei in Moskau (Russland) und Barcelona (Spanien)
- Deutsche Botschaft in Moskau (Russland)
- Seit 2002 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der Association of European Lawyers
Vorträge
- Dozent an der staatlichen Universität Nischni Nowgorod (Russland)
Publikationen
- Interview, in Arbitrazhnaya Praktika Magazin, 12/2014
- New Civil Code amendments signed into law (mit Olga Mokhonko, Hannes Lubitzsch), in: International Law Office, 06/2013
- M&A in Russia (mit Evgeny Maslennikov), in: The Mergers & Acquisitions Review, 6th edition, 2012, S. 545 ff.
- Partners in Tiers – structuring of joint ventures with Russian partners (mit Dr. Carsten Heinz), in: Finance, CFO Summit Special 10/2010, S. 36 f.