- Kapitalmarktrecht mit Schwerpunkt Public M&A & ECM
- Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt Aktienrecht
- Corporate Governance & Compliance
- Interne Untersuchungen
Dr. Philip M. Schmoll
Rechtsanwalt
Senior Associate
Mitglied der Practice Group Aktien- & Kapitalmarktrecht
Mitglied der Practice Group Compliance & Interne Ermittlungen
Dr. Philip M. Schmoll ist Senior Associate der Praxisgruppen Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie Compliance & Investigations in unserem Frankfurter Büro. Zu den Schwerpunkten seiner Beratungspraxis zählen die Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen (insbesondere ECM), Public M&A-Transaktionen sowie die laufende gesellschafts-/ und kapitalmarktrechtliche Beratung börsennotierter Unternehmen. Er berät zudem bei komplexen behördlichen und internen Untersuchungen mit Bezug zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie bei Compliance-Vorfällen, insbesondere im Bereich der Organverantwortung und in Haftungsfragen.
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Université de Lausanne (Schweiz)
- Promotion im Übernahmerecht (Public M&A) am Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referendariat in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main
- Referendariat beim Kammergericht Berlin
- Seit 2017 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Referenzen
- Bieter bei öffentlichen Übernahmeangeboten: Optima-Gruppe/InTiCa Systems AG (2020); Fosun International Limited/TOM TAILOR Holding SE (2019)
- Zielgesellschaften bei öffentlichen (Übernahme-)Angeboten: Schneider Electric/RIB Software SE (2020); Commerzbank/comdirect bank AG (2019)
- Börsengänge: fashionette AG (2020); Compleo Charging Solutions AG (2020); DFV Deutsche Familienversicherung AG (2018); Rocket Internet SE bei den Börsengängen der home24 SE und der Westwing Group AG (2018)
Mitgliedschaften
- VGR Gesellschaftsrechtliche Vereinigung
- Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung e.V. (DSJV)
- Verein zur Förderung des Deutschen, Europäischen und Vergleichenden Wirtschaftsrechts
Ausgewählte Publikationen
- EU vereinfacht Aufnahme von Eigenkapital (mit Dr. Julian Schulze De la Cruz), Börsen-Zeitung vom 28.11.2020
- Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme, Dissertation, in: Schriftenreihe "Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht", Nomos
- Tauschangebote nach WpÜG im Lichte der neuen Prospektverordnung (mit Dr. Julian Schulze De la Cruz), WM 2020, 630 ff.
- Nicht der große Wurf (mit Dr. Julian Schulze De la Cruz), Börsen-Zeitung vom 15.02.2020