Verantwortung leben

Wer möchte, dass Entwicklung nachhaltig, Erfolg dauerhaft und Fortschritt nicht blindwütig, sondern konstruktiv ist, der muss Grundlagen erhalten, fördern, verbessern und etwas zurückgeben. Wir investieren in die Zukunft, in unsere, in die von Wirtschaft und Gesellschaft, in Gemeinwohl und Gerechtigkeit.

Kindercamp

Rise

Unser ganzheitliches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm Rise ist branchenweit einzigartig und folgt der Idee, dass sich kollaborative Exzellenz und individueller Erfolg gegenseitig beflügeln und zum höchsten Leistungsniveau führen!

Hamburg modern offices in long format

Pro bono

Als Anwältinnen und Anwälte sind wir „Organe der Rechtspflege“. Organisch verbunden (mit dem Herzen) sind wir deshalb den Grund- und Menschenrechten. Also stellen wir unsere Expertise denen zur Verfügung, die sie brauchen:

Als Mitglied des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Kanzleien Lex Mundi unterstützen wir ausgewählte Social Entrepreneurs mit dringend benötigtem Rechtsrat.
Unentgeltliche Rechtsberatung für gemeinnützige Zwecke sowie Werbung für mehr Akzeptanz von Pro-bono-Rechtsberatung in der Anwaltschaft ist das Ziel des Vereins und wir sind stolz, Mitglied zu sein.
Regelmäßig beraten wir auch internationale, gemeinwohlorientierte Einrichtungen auf Pro-bono-Basis im deutschen Recht. Prominentes Beispiel die schwedische Right Livelihood Award Foundation, Beiname „Alternativer Nobelpreis“, die wir seit über einem Jahrzehnt umfassend rechtlich betreuen.
Den DBS – Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund, Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland und mit rund 510.000 Mitgliedern einer der weltweit größten Sportverbände für Menschen mit Behinderung – beraten wir pro bono zu arbeits- und vereinsrechtlichen Fragen. Mit diesem Mandat engagieren wir uns für die Förderung des Breiten- und Spitzensports und für die Inklusion behinderter Menschen. Und das überaus gerne, denn „Diversity leben“– ist ein Grundstein unserer Strategie 2025.
people going to work long

GERMANTECH

Wir begreifen uns als Anwältinnen und Anwälte des Fortschritts, und als solche tragen wir dazu bei, den Technologie- und Innovationsstandort Deutschland zu stärken.

Zusammen mit ausgesuchten Partnern aus Industrie und Wissenschaft haben wir GERMANTECH ins Leben gerufen. Eine Plattform für Innovation und Unternehmertum, die Gründer aus aller Welt, Hochschulen, Inkubatoren, Konzerne und Kapital zusammenbringt, um neuen Ideen, Technologien und Geschäftsmodellen zum Durchbruch zu verhelfen. Seit 2015 unterstützen wir GERMANTECH mit unserem Know-how und unserer Venture-Capital-Expertise.
close up robotic hand long

Kindercamp

Kinder sind Zukunft. Aber viele wachsen in einer Gegenwart ohne gute Perspektive auf. Dagegen tun wir etwas und bieten sozial benachteiligten Kindern aus Deutschland, Österreich und Rumänien die Möglichkeit unbeschwerter Ferien.

Im österreichischen Thalgau am Fuschlsee steht seit 2011 ein Feriendorf für Kinder und Jugendliche – das KinderCamp. Mehr als zehn gemeinnützige Organisationen aus Deutschland, Rumänien und Österreich entsenden seitdem jedes Jahr für jeweils eine Woche Kinder dorthin. Entstanden ist das Feriendorf an einem Samstag Ende April 2011, als rund 450 Beraterinnen und Berater zu Säge, Hammer und Pinsel griffen und den farbenfrohen Grundstein legten. Unser größter Wunsch ist, dass die Kinder und Jugendlichen die positiven Erfahrungen, die sie – pädagogisch begleitet – im KinderCamp machen, als Impulse für ihre weitere Lebensgestaltung mitnehmen.