Nachhaltigkeit schaffen
Wir machen Noerr zur klimaneutralen Kanzlei. Ein ambitioniertes Ziel, das jedoch angesichts der dramatischen Klimawandelfolgen weder Verzagtheit noch Aufschub duldet. Wir verpflichten uns, unsere CO₂-Bilanz über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu verbessern: Bis 2024 wollen wir sie um 25 Prozent reduzieren, bis 2029 halbieren und anschließend Schritt für Schritt gegen null führen.

Um diese Ziele zu überprüfen, ermittelt das Noerr-Sustainability-Team seit 2019 unsere CO2-Emissionen nach dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol. Um sie zu erreichen, ersetzen wir schon heute wann immer möglich Dienstreisen durch virtuelle Meetings und das Flugzeug durch die Bahn. Unvermeidliche Reisen werden wir durch die Unterstützung hochwertiger Klimaschutzprojekte kompensieren.
Unsere Einkaufsrichtlinien haben wir angepasst, erfassen systematisch die CO2-Bilanz unserer Lieferanten, machen Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu zentralen Kriterien bei der Beschaffung und bevorzugen regionale Erzeuger und nachhaltig hergestellte Produkte.
Aber es gibt noch mehr Stellschrauben, wir
- beziehen an unseren deutschen Standorten zu 100% auf Ökostrom,
- schaffen finanzielle Anreize zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs,
- bieten die kostenfreie Nutzung von Leihfahrrädern,
- nutzen kanzleiweit die klimaneutrale Suchmaschine Ecosia und
- reduzieren konsequent den Papierverbrauch.
Das alles kann nur ein Anfang sein und hat alleine wenig Effekt. Darum engagieren wir uns im „Kompetenzprogramm Nachhaltigkeit“ des Unternehmensnetzwerks econsense. Hier kommen internationale Unternehmen zusammen, die den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft aktiv gestalten sowie im gegenseitigen Austausch Best-Practice-Modelle entwickeln und im Unternehmensalltag, in der Strategie sowie entlang der Lieferketten verankern.