Mergers & Acquisitions

Auktionsverfahren sind genauso alltäglich geworden wie Factbooks und Verkäufer-Due Diligences. Während Verkäufer ihre Strategien optimieren, wird die Finanzierung des Erwerbs von Unternehmen für Käufer zunehmend komplexer. Auch eine auf die Post Merger-Integration hin optimierte Transaktionsstruktur wird immer wichtiger. Schließlich führt die zunehmende Regulierung zu einer stetig wachsenden Komplexität sämtlicher Aspekte einer M&A-Transaktion.
Aber die Anforderungen steigen nicht nur für die beteiligten Unternehmen. Ein zunehmend prozessgeneigtes Umfeld erhöht auch die Anforderungen an die Organe der beteiligten Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Compliance-Fragen.
Nur eine integrierte und multidisziplinäre Beratung durch ein erfahrenes Team kann sicherstellen, dass die mit einer M&A-Transaktion verbundenen Risiken für die Beteiligten erkannt und vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Zielsetzung der Beteiligten angemessen behandelt werden.
Aber die Anforderungen steigen nicht nur für die beteiligten Unternehmen. Ein zunehmend prozessgeneigtes Umfeld erhöht auch die Anforderungen an die Organe der beteiligten Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Compliance-Fragen.
Nur eine integrierte und multidisziplinäre Beratung durch ein erfahrenes Team kann sicherstellen, dass die mit einer M&A-Transaktion verbundenen Risiken für die Beteiligten erkannt und vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Zielsetzung der Beteiligten angemessen behandelt werden.