Private Equity
Die Noerr Private Equity Group berät Finanzinvestoren, Unternehmer und Management-Teams in Large- wie Mid-Cap Transaktionen sowie der grenzüberschreitenden Strukturierung von Investmentvermögen.

Maßgeschneiderte Lösung komplexester Transaktion auf der Grundlage tiefer Marktkenntnisse
unter Verknüpfung M&A, EK-/FK- sowie Steuerstrukturierungs-Know How unter Einbindung eines spezifischen Sektorfokus u.a. auf Health, Digital, Telekommunikation, Media, Energy
(Chambers Europe 2023, Legal 500 2023, JUVE 2022)
Schwerpunkte
Leveraged, Secondary, Tertiary Buy-outs
- Kompetitive Bieterprozesse
- Dual & Triple Exit-Prozesse
- Spin-Offs und Carve-Outs
- Buy-and-Build und Plattform-Strategien
- Öffentliche Übernahmen einschließlich Public-to-Private
- Akquisitionsstrukturierung (einschließlich Tax Structure Paper)
- Beteiligungsstrukturierung (fokussiert auf die Umsetzung grenzüberschreitender Wachstumsstrategien und einer effektiven Exitsteuerung)
- Akquisitionsfinanzierung durch Debt Funds und Banken
- Legal, Tax, Financial Due Diligence
- Nutzung von Warranty & Indemnity Versicherungslösungen
Growth Capital Investments von Early Stage zum IPO
- Wachstumsfinanzierungen, Finanzierungsrunden
- Aufsetzen von Plattform-Strukturen und internationale Roll-Outs
- Beteiligungsstrukturierung
- Venture Debt
- Co-Investment - und Managementbeteiligungsprogramme
Reorganisationen, Special Situations, Distressed M&A
- Akquisition und Veräusserung von Distressed Assets vor (u.a. unter Nutzung doppelhändiger Treuhandstrukturen) oder aus der Insolvenz
- Akquisition von Kredit-Portfolien
- Akquisition unter Umsetzung eines Insolvenzplanverfahrens
- Umsetzung wie auch Abwehr von Debt-to-Own Strategien
- Reorganisation unter Ausnutzung der Möglichkeiten des StaRUG
Integrierte regulatorische Beratung
- Außenwirtschaftsrecht
- Fusionskontrolle sowie horizontales und vertikales Kartellrecht
- Subventions- und Beihilferecht
- Aufsichtsrecht (KAGB, KWG, WpIG Versicherungsaufsichtsrecht)
- Beratung zu regulierten Industrien wie Gesundheitswesen, Energie, Finanzsektor, Verteidigungssektor (Luft- oder Schienen-) Verkehr, sonstige Infrastruktur
Integrierte steuerrechtliche Beratung
- Pre-Exit Strukturierung auf Verkäuferseite
- Akquisitionsstrukturierung (Tax Structure Paper)
- Co-Investoren-Programme
- Postakquisitorische steuerliche Optimierung
- Steuereffizienter Exit und Gewinnrepatriierung
Rollout von Geschäftsmodellen im In- und Ausland
- Aufbau und Ausbau von Portfoliounternehmen
- Umsetzung von Internationalisierungsstrategien
- Post Merger Integration
- Erweiterung oder Neustrukturierung von Produktkapazitäten
- Auf- und Ausbau von Vertriebswegen (Franchise, e-Commerce, Social Media u.a.)
- Konsolidierung von Wettbewerbssituationen
Exit/De-Investitionen: Recap, Trade Sale, IPO, Dual Track, Triple Track
- Verkaufsvorbereitung einschließlich Pre-Exit Due Diligence oder steuerliche Pre-Exit Strukturierung
- Aufsetzen kompetitiver Bieterprozesse einschließlich der W&I Prozesse
- Vorbereitung und Strukturierung des IPO Prozesses („IPO-Readiness“) mit Investmentbanken, Prospekterstellung u.a.
- Formwechsel und Anpassung der Corporate Governance im Hinblick auf Kapitalmarktfähigkeit
- Erstellung von Fact Book / Vendor Due Diligence Report
- Stapled Finance
- Vorbereitung, Verhandlung und Durchführung von Verkaufsprozessen
Fondsstrukturierung und AIF-Beratung
- Strukturierung und Errichtung von Fonds und anderen Investmentvermögen
- Strukturierung von Co-Investment -Vehikeln und Deal-by-Deal-Strukturen
- Strukturierung von Carry Schemes
- Investorenprozess einschließlich der Vertriebsanforderungen
- Beratung zum Aufsichtsrecht (KAGB, KWG, Versicherungsaufsichtsrecht)
- Laufende Fondsverwaltung und steuerliche Compliance (Buchhaltung, Abschlusserstellung, Steuererklärungen, Begleitung von Betriebsprüfungen)
- Investoren-Investments, Fonds Due Diligence, Side Letter-Verhandlungen und MFN-Prozess
Referenzen
Private Equity Transaktionen
- J. C. Flowers - Erwerb einer Beteiligung an der HSH Nordbank AG u.a.
- KPS Capital – Erwerb der Real Alloy sowie Norsk Hydro ASA u.a.
- Auctus - Verkauf von Pharmalex an AmerisoourceBergen
- KKR - Erwerb der Leonine mit Tele-München Gruppe, Universum Film GmbH u.a.
- Bridgepoint - Erwerb von Bike24, Kreuzfahrtberater.de, LanguageWire u.a.
- Brookfield - Übernahme der alstria office REIT-AG
- UniCredit - Verkauf des PE Portfolios der UCB sowie Strukturierung der Investment- und Asset-Management-Plattform SwanCap
- Exact/KKR - Erwerb der weclapp SE
- Emeram Capital – Erwerb der ]Init[ AG und partielle Veräußerung an Gilde-Buy Out u.a.
- Ergon Capital - Erwerb der Fair Doctors Group u.a.
- Bregal - Erwerb der Theobald Software GmbH, RelineEurope AG u.a.
- Cellex - Investment durch Blackstone Life Science
- Deutsche Private Equity - Erwerb der Air-Alliance Gruppe, Sill Optics Gruppe u.a.
Private Equity und Kapitalmarkt
- Jumia - IPO NYSE
- Mister Spex - Investorenberatung beim IPO Frankfurt
- trivago - IPO NASDAQ
- Rocket Internet - u.a. Delisting aus dem MDAX
- Delivery Hero - IPO Frankfurt
- Global Fashion Group - IPO Frankfurt
- HelloFresh - IPO Frankfurt
Private Equity und Restrukturierung
- AEQUITA – Erwerb der IFA Holding u.a.
- ALTERI Investors – Regelmäßige Beratung bei verschiedenen Transaktionen
- A.T.U. - Restrukturierung und Verkauf der von Centerbridge und Goldman Sachs gehaltenen A.T.U. Gruppe an Mobivia Groupe SA
- Cheyne Capital – Corona-Krisenfinanzierung bei CBR Fashion u.a.
- Gotion High-Tech – Erwerb der Robert Bosch Aftermarket Solutions
- Härter-Gruppe – Beratung der Kreditgeber zur Reorganisation und Veräußerung der Härter-Gruppe
- Maredo – Außergerichtliche und Covid-19-bezogene Umstrukturierung im Insolvenzplanverfahren
- Nanogate – Verkauf des Kerngeschäfts im Wege der Umstrukturierung durch Übertragung auf die amerikanische Techniplas-Gruppe
- Oaktree/Anchorage – Umschuldung und dem Verkauf von Bavaria Yachtbau
- Rheinfelden – Verkauf der insolventen Gruppe an den russischen Aluminiumhersteller RUSAL im Rahmen eines Asset-Deals
- Sandton Capital Partners – Umstrukturierung und Verkauf der Neschen AG
- Thomas Cook –Vorinsolvenzliche Restrukturierungsverhandlungen und Verkauf von Unternehmensteilen im Auftrag des Insolvenzverwalters
- Tom Tailor – Beratung von Fosun bei der außergerichtlichen Reorganisation und Refinanzierung des Modeunternehmens
- Westron Automotive – Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Allgaier Werke GmbH
- Wirecard – Beratung des Insolvenzverwalters u.a. beim Verkauf der Wirecard North America Inc. an die Finanzholding Syncapay Inc., gehalten u.a. durch Centerbridge
Growth Capital Transaktionen
- Adjust – alle Finanzierungsrunden und Verkauf an AppLovin
- Deposit Solutions – Merger mit Raisin
- Dragoneer – Investmentrunde bei N26 im Mrd.-Bereich
- Disruptive Technologies – Serie-E-Finanzierungsrunde
- Capital 49 – Investitionen in finway
- Casa Verde – Serie-B-Finanzierungsrunde von Cansativa
- GetSafe – Series B Finanzierungsrunde
- GFC – Series-E-Finanzierungsrunde von Personio
- Global Founders Capital / Rocket Internet - zahlreiche Finanzierungsrunden
- H2Mobility – Finanzierungsrunde und Einstieg des Clean H2 Infra Fund
- HeyCar – Investitionen von Renault im Jahr 2022 und in den Vorjahren von Volkswagen, Daimler und Allianz
- Lazada – Übernahme des Online-Shoppingportals durch Alibaba
- McMakler – Unternehmensumstrukturierung und einer Finanzierungsrunde
- PICUS Capital – Zahlreiche Pre-Seed-Investitionen in Start-up-Unternehmen
- ppro – Übernahme von Alpha Fintech
- Quiet – Serie-A-Investition in Humanitec
- Viola Credit – Risikokreditfinanzierung von Everstores
“Noerr demonstriert besondere Expertise in der Begleitung von Mid- und Large-Cap-Investments sowie Buy-out-Transaktionen.”
Legal 500, 2022Events
Alle anzeigen“The firm is committed to always going the extra mile for its clients and to resolving complex matters with the perfect mix of experience, excellence and sound judgement.”
Chambers 2022Verwandte Themen
Bestens
informiert
Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmelden