• Kompetenzen
  • Persönlichkeiten
  • International
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Noerr_news
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Noerr Consulting AG
  • 中文
  • Modern Slavery Act
Logo Noerr mit Claim
en
en
  • Kompetenzen
  • Persönlichkeiten
  • International
Noerr Newsroom Competition Outlook 2022

Competition Outlook 2022 - Kartellrechtliche Entwicklungen in Europa und Deutschland

12.01.2022

Titelbild zum Competition Outlook 2022 DeutschIn unserem Competition Outlook fasst die Noerr Antitrust & Competition Group für Sie die wichtigsten kartell-, fusionskontroll- und beihilferechtlichen Entwicklungen in Europa und Deutschland aus 2021 zusammen – dem Leitsatz folgend: „Learn from the past, plan for the future“.  

Ferner werfen wir insbesondere einen Blick auf die Frage, auf welche Entwicklungen Unternehmen in 2022 gerade in Zeiten von Corona vorbereitet sein sollten. In unserem Ausblick legen wir den Fokus auf die relevanten Kernthemen, von denen wir erwarten, dass sie eine wichtige Rolle in diesen Rechtsgebieten sowie im Bereich der Investitionskontrolle spielen werden.

Unser Blick auf das anstehende Jahr zeigt, dass die großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit ihren Niederschlag auch im Kartellrecht finden werden: Welche weiteren Auswirkungen wird die anhaltende Covid-19-Pandemie auf unsere neue Realität haben? Wie wird der grüne und digitale Wandel aussehen, wie viel Regulierung wird erforderlich sein und welchen Stellenwert hat dabei etwa das Thema Nachhaltigkeit? Was plant die Ampel-Koalition für die Förderung „fairen Wettbewerbs“?

Trotz der anhaltenden Covid-19-Pandemie ist (wieder) mit verschärften Ermittlungsmaßnahmen durch Kartellbehörden zu rechnen und entsprechende Compliance-Programme von Unternehmen gewinnen erneut an Bedeutung. Erleichterungen im Bereich der Fusionskontrolle sind für sog. Sanierungsfusionen weiterhin nicht zu erwarten. Abzusehen sind jedoch auf EU-Ebene Änderungen im Bereich des Vertriebskartellrechts durch die anstehende Neufassung der Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung und Implikationen für das kartellrechtliche Missbrauchsverbot durch den Digital Markets Act. Darüber hinaus ist schon jetzt – auch und gerade wegen der Covid-19-Pandemie – eine Renaissance und weiter zunehmende Bedeutung des Beihilferechts zu erkennen. Hinzu tritt, dass auch die Investitionskontrolle und die damit einhergehenden Notifizierungspflichten angesichts der jüngsten Gesetzesverschärfungen für das Transaktionsgeschäft immer wichtiger werden.

Unser Rückblick auf das Jahr 2021 befasst sich u.a. mit der kartellrechtlichen Einordnung sog. enger Bestpreisklauseln durch den Bundesgerichtshof und ihren Folgen für die Praxis, der Niederlage von Google im Streit um Google Shopping, dem gestiegenen Sanktionsrisiko bei sog. Gun Jumping und der Bedeutung des sog. SIEC-Tests im Rahmen der Fusionskontrolle sowie der Stärkung der Rechte von Kartellgeschädigten in Kartellschadensersatzprozessen auch mit Blick auf die Vereinbarung von Schadenspauschalen.

 

Download: 

Titelbild zum Competition Outlook 2022 Deutsch

Der Competition Outlook 2022 steht hier zum Download bereit.

 

Kontakte
  • Fabian Badtke

    Dr. Fabian Badtke, LL.M.

    Rechtsanwalt
    T +49 69 971477124

  • Alexander Birnstiel

    Dr. Alexander Birnstiel, LL.M. (College of Europe)

    Rechtsanwalt
    T +49 89 28628241

  • Sarah Blazek

    Sarah Blazek, E.MA (European Inter-University Centre, Venedig)

    Rechtsanwältin
    T +49 89 28628513

  • Profilbild Jens Peter Schmidt

    Dr. Jens Peter Schmidt

    Co-Leiter Büro Brüssel, Rechtsanwalt
    T +32 2 2745570

  • Pahlen Robert

    Robert Pahlen

    Rechtsanwalt
    T +49 30 20942316

Downloads

  • Als PDF herunterladen

Bestens informiert

Noerr_news abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!

Anmeldung: Noerr_news
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Noerr_news
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Noerr Consulting AG
  • 中文
  • Modern Slavery Act
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Noerr_news
  • Presse
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Noerr Consulting AG
  • 中文
  • Modern Slavery Act
Noerr PartGmbB