Noerr berät Payleven bei Zusammenschluss mit SumUp

03.05.2016

Noerr hat die Payleven Holding GmbH beim Zusammenschluss der Payleven Gruppe mit der SumUp Gruppe beraten. Damit vereinen sich zwei führende Unternehmen auf dem Gebiet des bargeldlosen und mobilen Bezahlens.

Das neue Unternehmen wird den Namen SumUp tragen. Die Fusion soll insbesondere der weiteren internationalen Expansion zugutekommen. Alle bisherigen Gesellschafter von Payleven und SumUp bleiben weiter an der nun gemeinsamen Holding-Gesellschaft beteiligt.

Noerr war mit einem Team um den Berliner Partner und Venture Capital-Spezialisten Felix Blobel für Payleven tätig. Blobel hatte das Unternehmen bereits vor einigen Monaten bei einer Series-D-Finanzierungsrunde und dem Einstieg des Venture-Capital-Fonds Seventure Partners beraten.

Berater Payleven: Noerr LLP

Felix Blobel (Federführung, Private Equity & Venture Capital, Berlin), Dr. Thomas Schulz (Corporate, London)

Associates: Robert Korndörfer (Corporate/M&A, London), Veronika Bartram, Angelina Dahl (beide Berlin), Sebastian Albert Diehl (London, alle Private Equity & Venture Capital), Dr. Hilmar Hamm (Private Equity & Venture Capital), Ethel Nanaeva (Corporate, alle Berlin)