Leonard Moll AG erwirbt Techno-Physik – Noerr berät DZ BANK AG und NRW.BANK bei Finanzierung der Übernahme

04.07.2017

Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main und die NRW.BANK bei der Finanzierung eines Unternehmenserwerbs beraten. Im Rahmen einer strategischen Akquisition übernimmt die Leonard Moll AG die Techno-Physik-Gruppe und damit einen der weltweit führenden Systemanbieter von hochwertigen Dämm- und Brandschutzprodukten. Verkäufer ist u.a. die Beteiligungsgesellschaft Finatem.

Die Banken stellen der Leonard Moll AG und der Techno-Physik-Gruppe im Rahmen der Transaktion neue Kreditlinien zur Verfügung. Diese dienen der teilweisen Finanzierung des Kaufpreises und der Transaktionskosten sowie der Ablösung der bestehenden Finanzverbindlichkeiten der Techno-Physik-Gruppe. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Essen wurde 2010 von Finatem übernommen und zum weltweit einzigen Vollsortimentanbieter von Dämm- und Brandschutzprodukten auf Basis von Vermikulit ausgebaut. Zur Gruppe zählen die Techno-Physik Engineering GmbH in Essen sowie deren Tochterunternehmen Mineralka d.o.o. (Slowenien) und Hoffmann Wärmedämmtechnik GmbH.

Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main setzt regelmäßig auf die Beratung durch die Experten der Finanzierungspraxis von Noerr. Zu den Mandanten der mehr als 20 Experten umfassenden Praxis zählen Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Finanzdienstleister und Unternehmen. So vertrauen u.a. Deutsche Bank, UniCredit Bank, NordLB, BayernLB, Berenberg, Bayerische Versorgungskammer, Deutsche Postbank, Fresenius Medical Care oder INEOS regelmäßig auf die Expertise von Noerr.

Berater DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main und NRW.BANK: Noerr LLP

Dr. Tom Beckerhoff (Federführung), Michael Schuhmacher LL.M., Doreen Pape (alle Finanzierung, Frankfurt), Dr. Michaela Engel (Steuerrecht, München), Dr. Andrea Zwarg (Gesellschaftsrecht, Frankfurt)