Michael Schuhmacher, LL. M.
Rechtsanwalt, Partner
Banking & Finance
Private Equity

Werdegang
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der SEB AG
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
- Tätigkeit als Associate bei einer internationalen Großkanzlei im Bereich Banking & Finance
- Secondment bei der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg
- Senior Associate in einer führenden Wirtschaftskanzlei im Bereich Finanzierung
- Seit 2017 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Events
Alle anzeigenPublikationen
- Änderungen und Anpassungen von Kreditverträgen und deren Auswirkungen auf sog. „Tag eins“-Kreditsicherheiten (mit Dr. Fabian Radke), in: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (BKR), Ausgabe 04/2021, S. 204-212.
- Brexit-Überlegungen im Zusammenhang mit internationalen Kreditverträgen, in: ZIP 2016, S. 2050-2057
- Pflicht zur Einreichung einer neuen Gesellschafterliste nach § 40 GmbHG bei Umfirmierung der GmbH? (mit Patrick Frühwirt), in: GmbH-Stb 8/2016, S. 237-243
- Die Hinterlegung von Quellcodes bei der Kreditbesicherung – Beachtenswertes aus Unternehmenssicht, in: WM, 22/2016, S. 1013-1022
- Apps als Kreditsicherheit, in: BKR 2/2016, S. 53-59
- Der Direct Lender – auch in der Restrukturierung ein verlässlicher Partner? (mit Dr. Jens Linde), in: Der Betrieb (DB), Ausgabe 41/2015, S. 2378 -2379
- Kreditkonsortien im Visier der Kartellbehörden (mit Daniel Wiedmann), in: Börsen-Zeitung 74/2015, 18.04.2015, S. 13
- Debt Push Down und § 418 BGB im Rahmen von Akquisitionsfinanzierungen, in: BKR 7/2013, S. 270-274
- Unitranche-Finanzierungen – Stärken und Schwächen gegenüber klassischen Bankenfinanzierungen, in: Corporate Finance 9-10/2017, S. 269-273.
- "Trust me, if you can!" – US-Trusts als Kreditnehmer, in: BKR 8/2018, S. 319-325.