- Aktien- und Kapitalmarktrecht
- Mergers & Acquisitions
- Corporate Finance
- Schwerpunkte:
- Kapitalmarktmaßnahmen (IPOs, Sekundärplatzierungen, Anleiheemissionen u.a.)
- Unternehmens- und Beteiligungserwerbe sowie Veräußerungsprozesse
- Real Estate Transaktionen
- Laufende gesellschaftsrechtliche Betreuung von Kapitalgesellschaften
- Finanzierungstransaktionen und Restrukturierung
Dr. Holger Alfes, LL.M.
Rechtsanwalt, attorney and counselor-at-law (New York)
Partner
Co-Leiter Aktien- & Kapitalmarktrecht
Mitglied der Practice Group Real Estate Investments
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Postgraduiertenprogramm Master of Laws (LL.M.) an der Case Western Reserve University, Cleveland (USA)
- Anwaltliche Tätigkeit bei einer US-amerikanischen Rechtsanwaltskanzlei, Frankfurt am Main
- Seit 1999 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Pressestimmen
- Oft empfohlener Anwalt für „Börseneinführungen und Kapitalerhöhungen“, „M&A“ und „Gesellschaftsrecht“ im JUVE Handbuch (2018/2019)
- Empfohlen als führender Experte für Capital Markets Law, Best Lawyers in Germany (2016)
- Die Zeitschrift Wirtschaftswoche (Ausgabe 17. Juli 2010) zählt ihn zu den besten 25 Anwälten für Aktienrecht in Deutschland
Mitgliedschaften
- New York Bar Association Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung
Ausgewählte Publikationen
- Letter of Intent und Non-Disclosure Agreement (Vertraulichkeitsvereinbarung), in: Beck'sche OnlineFormulare, Hans-Frieder Krauß und Stefan Weise (Hrsg.), ständig quartalsweise aktualisiert seit 2007 ff.
- Kommentierung von §§ 793 bis 808 BGB (mit Seraphine Gräfin zu Eulenburg), in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017
- Hybride Finanzierungen, in: Rottke/Goepfert/Hamberger, Immobilienwirtschaftslehre – Recht, 1. Auflage 2016
- Kommentierung von Anhang I EUProspV (mit Dr. Laurenz Wieneke) und §§ 17, 18 WpPG, in: Holzborn (Hrsg.), Wertpapierprospektgesetz mit EU Prospektverordnung, 2. Aufl. 2014
- Haftungsfragen der Debt Relations (mit Dr. Christian Hartig), in: Hasler, Launer, Wilhelm (Hrsg.), Praxishandbuch Debt Relations, 2013
- Der Debt-to-Equity Swap als Restrukturierungsinstrument, in: Unternehmeredition Restrukturierung 2011, 6/2011
- Fairness Opinions, in: Going Public, 10/2010
- Investitionen in den Fußball – Dabei sein ist alles (mit Dr. Sebastian Janka), in: Going Public, 3/2010
- Das Anwaltsgeheimnis des Syndikusanwalts, Heidelberg 1999