Marlies Raschke

Rechtsanwältin, Partnerin

Restrukturierung & Insolvenz
Mergers & Acquisitions
Energie
Environmental Social and Governance (ESG)

Marlies Raschke
Marlies Raschke ist Spezialistin für komplexe Transaktionen. Schwerpunkte sind dabei die Bereiche Restrukturierung und Sanierung, Energie und Automotive. Ihre sowohl inländischen als auch ausländischen Mandanten sind vor allem Investoren und Insolvenzverwalter.

Referenzen

  • Nanogate SE: Beratung im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens beim Verkauf mehre-re insolventer sowie solventer Gruppengesellschaften an die Techniplas-Gruppe (2021)
  • Condor Flugdienst GmbH: Beratung im Rahmen des Schutzschirmverfahrens, insbesondere zum Insolvenzplan sowie beim Einstieg der Polish Aviation Group (PGL) als Investor (2019/2020)
  • Kathrein SE: beim Verkauf des Antennengeschäfts an Ericsson (2019)
  • Family Office: Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Mayer-Kuvert (2018)
  • Varo Energy: Beratung des Schweizer Konzerns beim Erwerb der insolventen Schneider Mineralöl Meißen Gruppe von drei verschiedenen Insolvenzverwaltern (2017)
  • Schwedischer Automobilzulieferer: Beratung zum Kauf eines deutschen Automobilzulieferers vom Insolvenzverwalter (2014)
  • Unsere Münster-Energie e.G.: beim Erwerb eines Windparks (2015/2016)
  • Freistaat Sachsen: beim Verkauf des Dresdner Halbleiterunternehmens Zentrum Mikroelektronik Dresden AG an den amerikanischen Technologiekonzern Integrated Device Technology, Inc. (2015) 
  • Global PVQ SE i.I. (früher Q-Cells SE): Beratung des Insolvenzverwalters Henning Schorisch beim Verkauf diverser Geschäftsbereiche der Q-Cells SE, u.a. Verkauf des Hauptgeschäftsbereiches an den südkoreanischen Hanwha-Konzern (2012)  
  • Adam Opel GmbH: Beratung bei der Restrukturierung der Energieversorgung (2011)
  • Delitzsch Netz GmbH: Beratung beim Abschluss eines Konzessionsvertrages sowie beim Erwerb eines Stromversorgungsnetzes (2010/2011)
  • Advanced Micro Devices, Inc (AMD): Beratung des US-Chipherstellers bei der Gründung des Joint Ventures Globalfoundries mit einer Investmentgesellschaft aus Abu Dhabi sowie bei der einhergehenden Umstrukturierung des Konzerns (2008)
  • SOLON Investments GmbH i.I.: Beratung bei der Restrukturierung von Beteiligungsgesellschaften der SOLON Investments GmbH im Rahmen der Insolvenzeröffnung sowie zu insolvenzrechtlichen Aspekten
  • Stadtwerke Torgau: Beratung u.a. zu gesellschaftsrechtlichen, kommunalrechtlichen und energierechtlichen Fragen

Publikationen

  • Anwältin des Jahres für R&I Handelsblatt/Best Lawyers 2021

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
  • Referendariat bei einer deutschen Großkanzlei sowie bei einer amerikanischen Wirtschaftskanzlei in London (UK)
  • Seit 2008 bei Noerr
  • Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Dresden

Pressestimmen

  • Marlies Raschke und Ingo Theusinger 'arbeiten extrem gut in Haftungsfragen', Legal500 (2018)

Mitgliedschaften

  • Energy