Dr. Thorsten Reinhard
Rechtsanwalt und Notar, Amtssitz Frankfurt a. M., Partner
Mergers & Acquisitions
Corporate
Familienunternehmen & Private Clients

Thorsten Reinhard berät Konzerne, Finanzinvestoren und Familienunternehmen bei Transaktionen und im Gesellschaftsrecht. Viele seiner Mandate sind international geprägt. Der Schwerpunkt seiner Transaktionspraxis liegt auf Unternehmenskäufen und -verkäufen. Hier verfügt er über besondere Expertise bei Restrukturierungstransaktionen (Distressed M&A) und im Private Equity. Im Gesellschaftsrecht steuert Thorsten Reinhard komplexe Umstrukturierungen, insbesondere grenzüberschreitende Verschmelzungen und die Gründung von Europäischen Gesellschaften (SE). 2014 wurde er zum Notar bestellt.
Referenzen
- Gesellschafter bei der Veräußerung von Vicampo an die VIVA eCom Gruppe
- ISS-Gruppe in diversen strategischen Projekten
- Vonovia bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen
- RIB Software AG bei der Umwandlung in eine SE
- MicroFocus bei der Veräußerung von SUSE an EQT
- Oddo beim Erwerb der Meriten Investment Management GmbH
- ABN AMRO beim Erwerb des deutschen Private-Banking-Geschäfts der Credit Suisse Deutschland
Pressestimmen
- "Thoughtleader" im M&A, im Gesellschaftsrecht als führender Anwalt empfohlen, Who's Who Legal Germany (2022)
- Häufig empfohlener Anwalt für M&A und Gesellschaftsrecht, JUVE (2021/2022)
- Empfohlen als führender Anwalt für M&A und Gesellschaftsrecht, Best Lawyers (2022/2023)
- Zählt zu den "besten deutschen Gesellschaftsrechtlern" (Wirschaftswoche 2019)
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Poitiers (Frankreich)
- Summer Associate bei McKinsey & Company und Morgan Stanley
- Tätigkeit in Düsseldorf und London für eine internationale Anwaltskanzlei
- Seit 2005 bei Noerr
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und der Notarkammer Frankfurt
Mitgliedschaften
- Vorsitz der Aufsichtsräte der ISS Facility Services Holding GmbH, der ISS Communication Services GmbH und der ISS Energy Services GmbH
- Aufsichtsrat der ecotel communication ag (börsennotiert)
Publikationen
- Notarielle Tätigkeit im Rahmen des Schuldverschreibungsgesetzes, in: Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch, Gesellschafts- und Unternehmensrecht, C.H. Beck 2022
- Kommentierung der §§ 16 III, 28, 23 SchVG, in: Reinhard/Schall, Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen, de Gruyter 2020
- Joint Ventures, in: Wachter, Handbuch des Fachanwalts für Handels- und Gesellschaftsrecht, ZAP Verlag 2014
- Schwellenwerte bei der Unternehmensmitbestimmung – Wann beginnt die Mitbestimmung? (mit Thomas Lambrich), in: NJW 2014, S. 2229
- Anfechtungsrisiko für den Unternehmensverkäufer aus der Veräußerung von Gesellschafterdarlehen? (mit Christian Schützler), in: ZIP 40/2013, S. 898 ff.
- Europäische Gesellschaftsformen, in: Saenger u.a., Handels- und Gesellschaftsrecht, Nomos Verlag 2011