Dr. Georg Christoph Schneider

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner

Private Equity
Real Estate Investment Group

Georg Christoph Schneider
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Georg Christoph Schneider liegt in der Beratung deutscher und ausländischer Mandanten bei Private Equity-Investments, der rechtlichen und steuerrechtlichen Strukturierung von PE Fonds, Managementvergütungssystemen sowie der Durchführung von Mergers & Acquisitions Transaktionen. Zusätzlich verfügt er über besondere Erfahrungen in der außergerichtlichen und gerichtlichen Gesellschafterauseinandersetzung sowie der Betreuung nennenswerter Privatvermögen. Er ist Co-Leiter der Noerr Private Equity Group.

Referenzen

  • Ambienta Capital: Beratung beim Erwerb der Lässig-Gruppe u.a.
  • Exact/KKR: Beratung beim Erwerb der weclapp
  • Bregal: Beratung beim Erwerb von Theobald Software, trendtours, RelineEurope u.a.
  • DPE Deutsche Private Equity: Beratung beim Erwerb der AirAlliance-Gruppe, Sill Optics u.a.
  • Orlando/ESSVP-Funds: Beratung beim Verkauf Beinbauer, Oetinger oder dem Erwerb der Beteiligung an der Buderus Guss oder BOS Gruppe u.a.
  • DBAG: Beratung beim Erwerb der R+S Gruppe u.a.
  • Bridgepoint: Beratung beim Erwerb von Kreuzfahrtberater, Bike24 u.a.
  • KKR: Beratung beim Erwerb von Leonine mit Tele-München Gruppe, der Universum Film GmbH u.a.
  • Avista Capital: Beratung beim Erwerb Beteiligung an Vision Healthcare Group
  • Ensono Capital: Beratung beim Erwerb des Hosted Data Centers von Wipro
  • New Mountain Capital: Beratung beim Erwerb von ACETO Chemicals
  • Nordhealth: Beratung beim Erwerb von SaaS-Healthanbieter Vetera
  • UniCredit Bank: Beratung beim Verkauf des Private Equity Portfolios der UniCredit und Strukturierung der Investment- und Asset-Management-Plattform SwanCap
  • H.I.G. Capital: Beratung beim Erwerb Time Manufactoring, Construction Forms u.a.

Publikationen

  • Private Equity: A Transactional Analysis, Kapital: „Germany“, (Hrsg. Chris Hale), 4. Auflage, 2020
  • Funds: Private Equity, Hedge and all Core Structures, Beitrag: „Germany“ (Hrsg. Matthew Hudson), 2014
  • Leverage durch Internationalisierung, in: FINANCE-Studie: Private Equity: Impulsgeber im Mittelstand, 4/2012 

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Lausanne (Schweiz)
  • Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
  • Seit 1996 bei Noerr
  • Secondment bei der Sozietät Macfarlanes London (UK)

Pressestimmen

  • Anwaltsverzeichnisse wie JUVE, Chambers Europe, Best Lawyers, Who's Who Legal oder Legal 500 zählen Dr. Georg Christoph Schneider zu den führenden Private Equity Anwälten.
  • Ausgewählte Quotes: "fachlich brilliant, unprätentiös und lösungsorientiert" Juve 2023. "He is very creative and innovative, he is not just a lawyer but a deal adviser,"reports one interviewee. Another source praises the composed presence he brings to negotiations, saying: "He is very understanding and very calm in difficult situations." or "He has a strong work ethic and fantastic availability and is also a good sparring partner and a pragmatic and solution-oriented lawyer"

Mitgliedschaften

  • Verein für Internationale Steuern und Finanzen München e.V.
  • Bundesverband Alternative Investments (BAI)
  • Invest Europe