- Aktienrecht
- Aktienemissionen
- Öffentliche Übernahmen
- Mergers & Acquisitions
Dr. Stephan Schulz
Rechtsanwalt
Partner
Mitglied der Practice Group Aktien- & Kapitalmarktrecht
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften sowie der Betriebswirtschaftlehre an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Forschungsaufenthalt an der University of Michigan School of Law (USA)
- Wahlstation bei einer internationalen Anwaltskanzlei in New York City (USA)
- Tätigkeit als Rechtsanwalt bei einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg
- Secondment zu einer internationalen Anwaltskanzlei in Stockholm (Schweden)
- Seit 2013 bei Noerr
- Zugelassen bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
Ausgewählte Publikationen
- § 12: Grenzüberschreitende Kapitalmarkttransaktionen und § 13: Internationales Kapitalmarktrecht, in: Göthel (Hrsg.), Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, 5. Aufl. 2020, S. 445 - 546
- "Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-out Revisited – Aktuelle Praxisfragen", in: AG 2020, 729 - 740 (gemeinsam mit Jan Hoffmann Linhard)
- Neue Schwellenwerte für Wertpapierprospekte , in: NZG 2018, S. 921 - 927
- Aktienemissionen nach der Europäischen Prospektverordnung, in: WM 2018, S. 212 – 220
- Delisting ausländischer Emittenten, in: NZG 2017, S. 449 – 455 (mit Laurenz Wieneke)
- Durchführung eines Delistings – Gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft (mit Laurenz Wieneke), in: Die Aktiengesellschaft 2016, S. 809 - 819
- Die Reform des Europäischen Prospektrechts – Eine Analyse der geplanten Prospektverordnung und ihrer Praxisauswirkungen, in: WM 2016, S. 1417 - 1425
- Informelle Abstimmungen mit dem Handelsregister, in: Neue Juristische Wochenschrift 2016, S. 1483 ff.
- Zweifelsfragen der neuen Regelungen über die Geschlechterquote im Aufsichtsrat und die Zielgrößen für die Frauenbeteiligung (mit Christian Ruf), in: Betriebs-Berater 2015, S. 1155 ff.
- Strategien zum Umgang mit eigenen Anteilen bei der Vorbereitung eines Börsengangs, in: ZIP 2015, S. 510 - 517