Dr. Maurice Séché

Rechtsanwalt, Partner

Mergers & Acquisitions
Kapitalmarktrecht
Energie

Maurice Séché

Dr. Maurice Séché berät in- und ausländische Konzerne und Finanzinvestoren bei Transaktionen mit nationalem und internationalem Bezug. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden Unternehmenskäufe, komplexe Umstrukturierungen und Spin-offs, insbesondere mit digitalem Bezug und unter Einbeziehung von W&I-Versicherungen. Im Gesellschaftsrecht hat er besondere Expertise bei der Beratung börsennotierter Aktiengesellschaften.

Referenzen

  • Schwarz Gruppe beim Erwerb der Erfurter Teigwaren GmbH (2022)
  • Gründer der adelphi Gruppe beim Verkauf eines Mehrheitsanteils an die Deutsche Private Equity (2022)
  • Schwarz Gruppe beim Erwerb der israelischen Cyber Security Gruppe XM Cyber (2021)
  • Schwarz Gruppe beim Erwerb der Entsorgungssparte von Ferrovial in Spanien und Portugal (2020)
  • Schwarz Gruppe (PreZero) beim Erwerb des Entsorgungsgeschäfts von Suez in Deutschland, Polen, Niederlande, Luxemburg und Schweden (2020)
  • Kaufland beim Erwerb des Internetmarktplatzes real.de von SCP (2020)
  • Kaufland (Schwarz Gruppe) bei der Übernahme von 88 Supermarktstandorten von X+Bricks AG (2020)
  • comdirect Bank AG bei Squeeze-out von Minderheitsaktionären und Verschmelzung mit Commerzbank AG (2019/2020)
  • Schwarz Gruppe beim Erwerb des Entsorgungsunternehmens Tönsmeier (2018)
  • Steinhoff/LiVest beim Verkauf der LiVest-Beteiligung an den POCO-Einrichtungsmärkten an die XXXLutz-Gruppe (2018)
  • Bayer AG beim Verkauf des Digital Farming Business an BASF SE (2018)
  • Intelligent Apps (Gesellschaft des Daimler-Konzerns) beim Erwerb von Taxibeat, dem führenden App-basierten Taxi-Buchungsunternehmen Griechenlands (2017)
  • CN’Air SAS (Konzerngesellschaft der Compagnie du Rhône S.A.) beim Erwerb eines Windparkprojekts im Nordwesten Deutschland, einschließlich der Schaffung einer Holding- und Joint Venture-Struktur (2016)

Werdegang

  • Studium der Medizin und der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau.
  • Auslandsaufenthalte in Singapur und London
  • Anwaltliche Tätigkeit in internationen Wirtschaftskanzleien
  • Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
  • Seit 2014 bei Noerr

Publikationen

  • Zur gerichtlichen Ergänzung des Aufsichtsrats einer mitbestimmten AG bei konkurrierenden Anträgen (EWiR 2017)
  • Upstream-Sicherheiten und Kapitalerhaltung – Neues vom BGH (BB 2017)