Wolf Stumpf
Rechtsanwalt, Partner
Digital Business
Banking & Finance
Einkauf Logistik & Vertrieb
Gesellschafts- & Finanzrechtliche Streitigkeiten

Wolf Stumpf ist insbesondere auf Supply Chain Finance-Lösungen, Factoring und Forderungstransaktionen spezialisiert. Er berät Mandanten als Lead-Counsel und Local-Counsel in komplexen grenzüberschreitenden Factoringtransaktionen sowie der Strukturierung und internationalen Implementierung von Supply Chain Finance-Produkten einschließlich u.a. Reverse Factoring, Forfaitierung über Plattformlösungen, Dynamic Discounting. Darüber hinaus vertritt er Banken und Factoringunternehmen gerichtlich (etwa gegen Kunden, Darlehensnehmer und Debitoren).
Publikationen
- Grenzüberschreitende Forderungsabtretungen (mit Julia Dressel), in: FLF 2018, S. 111
- Factoring-Recht - Gesetzgebungsverfahren und Urteile (mit Dr. Sven Krüger), in: FLF 2018, S. 103
- Artikel 14 Rom I-Verordnung - alter Wein in neuen Schläuchen? (mit Julia Dressel), in: FLF 2017, S. 176
- Factoring im Europäischen Binnenmarkt - grenzenlose Unklarheit? FLF 2017, S. 77
- Handel mit Non-Performing Loans - fungibler Segen mit Hindernissen? (mit Patrick Günnel), FLF 2017, S. 10
- Supply Chain Finance – Finanzierungsmodelle und ihre Einsatzbereiche (mit Sven Clausnitzer), BB 2016, S. 2311
- Die Fortsetzung der Stellungnahme IDW RS HFA 9 zur Rechnungslegung - "Todesstoß" für das Reverse Factoring? (mit Sven Clausnitzer), FLF 2016, S. 208
- Synthetischer Forderungskauf als Ausweg bei "harten" Abtretungverboten? (mit Dr. Jens Kunz), FLF 2016, S. 167
- Stolpersteine bei B2B-Factoring und Refinanzierung? Bankgeheimnis und Datenschutz (mit Kristin Kohser), FLF 2015, S. 270
- Pfändung und (Sicherungs-)Zession steuerlicher Erstattungs- und Vergütungsansprüche (mit Sven Clausnitzer), BB 2015, S. 1377
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften und Altphilologie an der Universität Münster
- Seit 1999 bei Noerr
- Zugelassen an der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main