Jens Liese berät internationale Konzerne, Finanzinvestoren und Familienunternehmen. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt in M&A-Projekten, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext. Im Gesellschaftsrecht hat er besondere Erfahrung bei komplexen Umstrukturierungen, insbesondere unter Einbeziehung von Verschmelzungsvorgängen.

Referenzen

  • thyssenkrupp bei Joint Venture mit duisport im Bereich der Hafenlogistik
  • Deutsche Telekom bei Joint Venture mit IFM zum Ausbau eines Glasfasernetzes im ländlichen Raum in Deutschland (2021)
  • Stora Enso beim Verkauf eines Sägewerks (2020) und einer Papierfabrik für recycletes Papier (2021)
  • Deutsche Telekom bei Joint Venture mit EWE zu Ausbau eines Glasfasernetzes in Norddeutschland (2019)
  • Verschmelzung der MUH Arla eG und der Hansa Arla Milch eG auf die Arla Foods amba (DK) (2017/2018)
  • trivago beim IPO an der NASDAQ (2016)
  • Deutsche Telekom beim Erwerb von 7.700 Funkmasten von Telefónica und E-Plus (2015)
  • Deutsche Telekom beim Erwerb von Frequenzen im 3,5 GHz-Bereich (2015)
  • Stora Enso beim Verkauf einer Spezialpapierfabrik in Uetersen (2014/2015)
  • Deutsche Telekom beim Erwerb der GTS-Gruppe von einem PE-Konsortium (2013/2014)
  • Deutsche Telekom im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der DFMG Deutsche Funkturm an Brookfield Asset Management und Digitalbridge

Pressestimmen

  • „Thought Leader“ von Lexology (früher: Who is Who Legal) (2023, 2024) im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht
  • Empfohlen als führender Experte im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht, Lexology (früher: Who is Who Legal) (2022 - 2024))
  • Empfohlen als führender Experte für Gesellschaftsrecht, WirtschaftsWoche (2018-2023)
  • Empfohlen als führender Experte für M&A, WirtschaftsWoche (2018-2023)
  • Empfohlen als führender Experte für M&A, Best Lawyers Germany (2021-2023)
  • Empfohlen als führender Experte für Private Equity, Best Lawyers Germany (2013-2023)
  • Empfohlen als führender Experte für Gesellschaftsrecht, Best Lawyers Germany (2014-2023)
  • Empfohlen als führender Experte für M&A, JUVE (2020-2023)

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, Université Pierre-Mendès-France in Grenoble (Frankreich) und an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Anwaltliche Tätigkeit bei einer internationalen Anwaltskanzlei in Düsseldorf
Seit 2010 bei Noerr
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf

Publikationen

  • Regelmäßige Publikationen in der Fachliteratur, zahlreiche Aufsätze und Urteilsanmerkungen zum Gesellschaftsrecht und zur Compliance, zuletzt erschienen:
  • § 8 (Gesellschaftsrecht) und § 23 (M&A-Geschäft), in: Hauschka, Formularhandbuch Compliance, München (C.H. Beck), 2013
  • § 10 (Unternehmensführung und Gesellschaftsrecht), in: Hauschka, Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, München (C.H. Beck), 1. Aufl. 2007, 2. Aufl. 2010 (mit Dr. Axel Epe)

Bestens
informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt anmelden