- IT-Recht
- Transaktionen im TMT-Sektor
- Vertriebsrecht und E-Commerce
- Bankvertragsrecht
- Datenrecht und Datenschutz
Dr. Marvin Bartels
Rechtsanwalt
Associate
Mitglied der Practice Group Digital Business
Mitglied der Practice Group Telekommunikation
Kompetenzen
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Hannover, Pune (Indien), Hamburg, Berlin und München
- Wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Immaterialgüterrecht, insbesondere Gewerblicher Rechtsschutz bei Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. (Harvard)
- Referendariatsstationen bei führenden Wirtschaftskanzleien in den Bereichen Regulatory und Intellectual Property
- Inhouse-Tätigkeit bei einer global agierenden Organisation im Lebensmittelbereich
- Bei Noerr seit 2021
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Ausgewählte Publikationen
- Ethical Limits for Patentability? On the Board of Appeal’s Balancing of Animal Suffering and Medical Benefit – T 0682/16 Non-human organism/INTREXON of 5 June 2020, GRUR Int. 70 (2021), 44–48
- Ethik und Patentrecht – Verhältnisse und Wechselwirkungen zwischen Ethik und Patentrecht vor dem Hintergrund innovativer Biotechnologien, Mohr Siebeck 2020
- Das Patentrecht und seine Zwangslizenz in der Coronakrise, CR-online.de Blog, 25.03.2020
- Meat 2.0 – The regulatory environment of plant-based and cultured meat, EFFL 2019, 323–331 (mit Dr. Astrid Seehafer)
- Fleisch 2.0 – Das regulatorische Umfeld von pflanzenbasiertem und kultiviertem Fleisch, ZLR 2019, 359–372; DIE ERNÄHRUNG, 43|06 (2019), 61–66; DIE ERNÄHRUNG, Sammelband Wissenschaft und Recht 2019, 78–84 (jew. mit Dr. Astrid Seehafer)
- Ein Plädoyer für das utilitaristische Patentrecht – Zugleich ein Beitrag zur kritischen Diskussion von Patentierungsausschlüssen, ZGE/IPJ 11 (2019), 1–3
- Wirksamkeit und Schutzumfang von Pflanzenpatenten: Auswirkungen der Regel 28 Abs. 2 EPÜAO, ZGE/IPJ 10 (2018), 123–161 (mit Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. (Harvard))
- Berichte zu immaterialgüter- und datenschutzrechtlichen Tagungen, GRUR 2017, 146; GRUR Int. 2016, 131; CR 2013, R128–R129
- Beiträge im „IRI – Panorama Datenschutz“, MMR-Aktuell 2012, 328597; 2011, 321105; 2010, 30111
In den Medien
- Die Datenstrategie der EU – Das Datenrecht als neues Rechtsgebiet?, in: Legal Tribune Online vom 21.03.2022 (mit Pascal Schumacher und Dr. Max von Schönfeld)