KI & Datenschutz – Update 2025

Nicht zuletzt die Stellungnahmen des EDSA zu KI-Modellen oder die "Starthilfe" des BayLDA aus Ansbach zeigen: Es ist nicht möglich KI-Themen ohne Datenschutz zu denken. Das Spannungsfeld zwischen Innovation/"Big Data" und (vermeintlich) strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben ist längst Teil der öffentlichen Diskussion.
Im nächsten Webinar unserer „Digital Talks“-Reihe am Donnerstag, den 06.03.2025 um 13:00 Uhr geben unsere Referenten Dr. Korbinian Hartl und Dr. Paul Vogel ein Update zu Themen an der Schnittstelle von KI und Datenschutz mit unter anderem:
- Die Behördensicht: Stellungnahmen, Unterstützungsangebote und Prüfaktionen
- Automatisierte Entscheidungsfindung: Art. 22 DS-GVO und KI
- Die KI-Verordnung und die DS-GVO: Zentrale Compliance-Themen
Rechtliche Hinweise
Teilnahme
Compliance-Hinweis
Nutzung personenbezogener Daten
Videoaufzeichnungen
Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Videoaufnahmen erstellen und für die Öffentlichkeitsarbeit von Noerr nutzen (Noerr-Website, Noerr Social Media-Kanäle, LinkedIn). Mit der Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie ihr Einverständnis damit.
Rechtsberatung